Mish e Lakra me bukë Misri

Veröffentlicht am 19. Januar 2023 um 21:41

 

Ein traditionelles Gericht aus dem Balkan: herzhafter Weisskohleintopf mit zartem Fleisch, serviert mit frischem Maisbrot. Ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Wohlfühlessen.

 

Zutaten Weisskohleintopf (Mish e Lakra)

  • 500 g Trockenfleisch am Stück (alternativ: geschnetzeltes, wir mögen es am liebsten mit Trockenfleisch)

  • 2 Zwiebeln

  • 1 kg - 1.5 kg Weisskohl oder alternativ 1 kg Sauerkraut (siehe Tipp)

  • 500–700 ml Wasser

  • Öl zum Anbraten

  • Gewürze
    • 2 EL Paprikapulver edelsüss

    • 2 TL Pfeffer

    • 1-2 EL Vegeta

    • 1- 2 TL Salz

  • Optional: Weissweinessig oder Tafelessig

 

Zubereitung Weisskohleintopf

  • Zwiebeln in kleine Würfel schneiden

  • Weisskohl in dünne Streifen schneiden und waschen

  • Öl in einem Gusseisentopf erhitzen und Fleisch darin anbraten

  • Zwiebeln dazugeben und ein paar Minuten andünsten

  • Weisskohl ebenfalls dazugeben und mitdünsten

  • Mit Wasser auffüllen, bis mindestens die Hälfte bedeckt ist

  • Gewürze zugeben und umrühren

    • Mit Vegeta sparsam sein, insbesondere bei Trockenfleisch. Am besten mit 1 EL Vegeta starten und am Ende beim Abschmecken nich mehr Vegeta und/oder Salz hinzufügen 

  • Einmal aufkochen und anschliessend auf kleiner Stufe ca. 2–3 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren

  • Die letzten 30 Minuten den Deckel entfernen, etwas Flüssigkeit verdampfen lassen und auf mittlere Stufe hochstellen

  • Probieren und bei Bedarf nachwürzen

  • Wer es etwas säuerlich mag: 1–2 EL Weissweinessig oder Tafelessig zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen

 

💡 Tipp: Anstelle von frischem Weisskohl kannst du auch Sauerkraut verwenden. Sauerkraut bringt bereits eine feine Säure mit, daher kein zusätzlicher Essig nötig. Vor dem Kochen leicht ausdrücken, damit es nicht zu flüssig oder zu sauer wird. Salz und Vegeta sparsam dosieren.

 

Zutaten Maisbrot (Bukë Misri)

  • 500 g weisses Maismehl

  • ca. 450 ml heisses Wasser

  • ½ EL Salz

 

Zubereitung Maisbrot

  • Wasser aufkochen

  • Maismehl mit Salz in eine Schüssel geben, 1 EL Mehl beiseitelegen

  • Nach und nach heisses Wasser zum Mehl geben und mit einem Holzlöffel verrühren

  • Mit den Händen weiterkneten, bis ein Teig entsteht (Achtung: Teig ist sehr heiss)

  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem runden Brot formen, mit einer Höhe von ca. 1.5 cm - 2 cm

  • Beiseitegelegtes Mehl auf das Brot verteilen, etwas warmes Wasser darübergeben und glattstreichen

  • Im vorgeheizten Ofen bei 225 °C Ober- und Unterhitze für  30–45 Minuten backen, bis es goldgelb ist

 

💡 Tipp: Für ein gleichmässig rundes Brot eignet sich ein Tortenring, der vor dem Backen entfernt wird.

 

Das Brot passt perfekt zum Weisskohleintopf, schmeckt aber auch zu Käse oder Joghurt.

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram

 

Video mit Trockenfleisch 

https://www.instagram.com/reel/DPRuf0Dje3j/?igsh=YTNpbzU4MmI5azBx

 

Video mit frischem Rindfleisch:

https://www.instagram.com/reel/CnnFQlwq_p9/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

 

Herkunft: Kosovo & Albanien
Ein traditionelles Gericht, das gerne im Winter oder zu Familienfesten zubereitet wird.

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.