Für ca. 40 Cakepops
Zutaten Kuchen
- 2 Eier
- 100 gr. Zucker
- 1 Prise Salz
- etwas Vanilleextrakt
- 100 ml Öl
- 100 ml Mineralwasser
- 150 gr Mehl
- 50 gr Stärke
- 1/2 Pack Backpulver
Zutaten Frosting
- 100 gr Frischkäse
- 60 gr weiche Butter
- 120 gr Puderzucker
Dekoration
- Schokolade ca. 200 gr.
- Streusel
- CakePop Stiele
Zubereitung Kuchen
- Wichtig: Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben, damit die Masse schön luftig wird
- Eier, Zucker, Salz & Vanilleextrakt für 5-10 Minuten sehr schaumig rühren
- Wenn die Masse in einem hellen weiss glänzt, ist sie genügend aufgeschlagen
- ÖL & Wasser dazugeben und kurz einrühren
- Nun alle trockenen Zutaten vermischen und bei niedriger Stufe unter den Teig rühren
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen
- Teig darauf geben und bei 170 Grad Unter- und Oberhitze für ca 10-15 Minuten backen > Stäbchenprobe
- Es spielt keine Rolle, ob der Teig schön auf dem Backblech ausgestrichen wird, weil dieser später zerbröselt wird
- Nach der Backzeit Stäbchenprobe machen: Einen Zahnstocher in den Teig stecken, herausnehmen, wenn kein Kuchenteig daran klebt ist der Kuchen durchgebacken
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen
Zubereitung Frosting
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen
Dekoration
- Den Kuchen zerbröseln und mit dem Frosting vermischen
- Aus dem Teig Kugeln formen
- Schokolade temperieren ( temperieren: tuerst 2/3 der Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Anschliessend den Herd ausschalten und das restliche 1/3 dazu geben. Dadurch kühlt die Schokolade herunter und man kann sie gleich weiter bearbeiten)
- Den Cakepop Stiel in etwas Schokolade tauchen und in die Kugeln stechen
- Dadurch kann die Schokolade etwas antrocknen und die Kugel sollte beim eintauche nicht herausfallen
- Nun eine Kugel nach der anderen in die Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade etwas abklopfen
- Mit Streuseln verzieren
- Cakepops kalt stellen, damit die Schokolade trocknen kann
Wer nicht so viel Zeit hat, kann auch einen fertig gekauften Kuchen nehmen. Das Frosting kann man beispielsweise durch Nutella ersetzten. Wichtig ist, dass die Masse beim formen zu einer Kugel zusammenbleibt.
Link zum Video: https://www.instagram.com/reel/CoSgRlTqUWu/?utm_source=ig_web_copy_link



Kommentar hinzufügen
Kommentare