Zutaten Teig
- 500 gr Mehl
- 1 TL Zucker
- 1 Pack Trockenhefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
Zutaten Belag
- 300 gr Hackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 2-3 Spitzpaprika
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikamarkt
- 1 Tl Chili
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Minze
- 1 TL Oregano
- 1 TL Salz
- 1 TL Petersilie
Zubereitung Teig
- Wasser mit Hefe und Zucker in einer Schüssel vermischen
- Restliche Zutaten dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten (Dauer ca. 5-10 Minuten in der Küchenmaschine)
- Teig zu einer Kugel formen
- Schüssel einfetten, Teig hineingeben, abdecken und für 30-60 Minuten aufgehen lassen
- In der Zwischenzeit mit dem Belag beginnen
Zubereitung Belag
- Zwiebeln und Paprika mit einem Multi Zerkleinerer fein mixen
- Alternativ kann man die Zwiebeln und die Paprika auch fein reiben (z.B. mit einer Käsereibe)
- Wer keine Tomatenstücken mag, kann die Tomaten zuerst auch noch etwas feiner mixen
- Nun aus allen Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig verkneten
Lahmacun formen, belegen und ausbacken
- Den Teig in ca 15 Kugeln formen
- Jede Kugel zu einem runden und dünnen Kreis ausrollen
- ca. 2 EL vom Belag auf den Teig geben und mit einer Gabel gut verteilen
- Nun werden die Lahmacun in einer Pfanne ohne Fett ausgebacken
- Hierfür die Pfanne erhitzen und die Lahmacun hineinlegen und für ca 4 Minuten mit Deckel backen
- Die Lahmacun sind fertig, wenn die Unterseite schön gebräunt ist
- Ich backe die Lahmacun jeweils in meinem Pizzaofen, durch den Stein finde ich wird der Teig noch knuspriger
- Die fertig gebackenen Lahmacun in einem Topf geben und aufeinander stapeln (Deckel drauf)
- Durch den Deckel werden die Lahmacun weich und man kann sie später rollen
- Auf diese Weise alle Lahmacun ausbacken
Wer mag, kann auf die Lahmacun Salat oder sonstiges Gemüse legen und diese einrollen. Zitronensaft schmeckt auch hervorragend dazu.
Video Instagram: https://www.instagram.com/reel/CoS_Fh2KlNG/?utm_source=ig_web_copy_link





Kommentar hinzufügen
Kommentare