Dünn ausgebackene Fladen, gefüllt mit würzigem Spinat und cremigem Feta, Gözleme sind ein Klassiker der türkischen Strassenküche und schmecken frisch aus der Pfanne am allerbesten.
Zutaten Teig
-
185 g warmes Wasser
-
0.5 TL Zucker
-
5 g frische Hefe
-
0.5 TL Salz
-
380 g Mehl
Zutaten Füllung
-
3 EL Olivenöl
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
200 g Feta
-
Chili
-
Pfeffer
-
Salz
-
400 g Spinat (TK oder frisch)
Zum Bestreichen
-
50 g weiche Butter
Zubereitung Teig
-
Hefe im Wasser mit dem Zucker auflösen
-
Restliche Zutaten zugeben und zu einem glatten Teig verkneten
-
Zu einer Kugel formen, abdecken und ruhen lassen, während die Füllung vorbereitet wird
Zubereitung Füllung
-
Zwiebel klein hacken und in Olivenöl anschwitzen
-
Spinat zufügen und kurz mitdünsten (Rahmspinat geht auch, aber Feta macht die Füllung cremig genug)
-
Herd ausschalten, Feta hineinbröseln
-
Mit Chili und Pfeffer würzen, Salz erst nach dem Abschmecken zufügen (wegen des salzigen Fetas)
-
Füllung 10 Minuten auskühlen lassen
Fertigstellung
-
Teig in 15 Portionen teilen, Kugeln formen und 10 Minuten ruhen lassen
-
Jede Kugel zu einem dünnen Fladen ausrollen
-
Auf eine Hälfte Füllung geben, zu einem Halbkreis verschliessen und die Ränder gut andrücken
-
In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ausbacken, bis beide Seiten Farbe haben
-
Aus der Pfanne nehmen und von beiden Seiten mit Butter bestreichen
-
Vorgang wiederholen, bis alle Gözleme fertig sind
💡 Tipp
-
Haltbarkeit: frisch am besten, im Kühlschrank 1–2 Tage
-
Einfrieren: fertig gebackene Gözleme einzeln verpackt bis zu 2 Monate einfrieren
-
Auftauen: bei Raumtemperatur 2–3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank
-
Aufwärmen: in der Pfanne oder im Backofen bei 160 °C kurz erwärmen
-
Variation: auch mit Hackfleisch, Kartoffeln oder Käsefüllung beliebt
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
Herkunft
Gözleme stammen aus der Türkei und werden dort traditionell auf einer grossen Eisenplatte (Sac) gebacken. Die Füllungen variieren je nach Region und reichen von Spinat und Käse über Kartoffeln bis zu Hackfleisch.
👉 Soll ich dir bei allen türkischen Rezepten im Herkunft-Block automatisch die typische traditionelle Zubereitungsweise (z. B. Sac, Tonofen, Holzkohlegrill) einfügen?




Kommentar hinzufügen
Kommentare