Knusprige Kruste, weiche Krume und der unverwechselbare Duft frisch gebackenen Brotes, ein selbstgemachtes Baguette bringt französisches Flair direkt in die eigene Küche.
Zutaten (für 2–3 Baguettes)
-
10 g frische Hefe
-
1 Prise Zucker
-
300 ml Wasser
-
380 g Mehl
-
1 TL Salz
Zubereitung
-
Wasser und Zucker in einer grossen Schüssel verrühren und Hefe darin auflösen
-
Mehl und Salz zufügen und mit einem Löffel verrühren, bis sich alles verbunden hat
-
Oberfläche mit etwas Mehl bestäuben, Schüssel abdecken und 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen
-
Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen, eine Auflaufform mit Wasser auf den Boden stellen (für eine knusprige Kruste)
-
Arbeitsfläche grosszügig mit Mehl bestreuen, den weichen Teig daraufgeben
-
Oberfläche mit Mehl bestäuben, 2–3 Teiglinge abstechen und vorsichtig zu Baguettes formen (nicht zu fest kneten)
-
Auf ein eingefettetes Baguette-Blech oder ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
-
20 Minuten backen
-
Am besten lauwarm servieren
Fertigstellung
-
Direkt geniessen oder als Beilage zu Käse, Suppe oder Salat servieren
💡 Tipp
-
Haltbarkeit: bei Raumtemperatur in einem Brotsack oder Tuch 1 Tag, danach verliert das Baguette an Frische
-
Einfrieren: frisch gebackene und vollständig abgekühlte Baguettes bis zu 2 Monate einfrieren
-
Auftauen: bei Raumtemperatur 2–3 Stunden auftauen lassen
-
Aufbacken: im Ofen bei 200 °C 5–7 Minuten knusprig aufbacken, so schmeckt es wie frisch gebacken
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
Herkunft
Das Baguette stammt aus Frankreich und ist eines der bekanntesten Brote weltweit. Charakteristisch sind die lange Form, die knusprige Kruste und die luftige Krume, perfekt zu Käse, Wein oder einfach mit Butter.





Kommentar hinzufügen
Kommentare