Saftige Kuchenwürfel, umhüllt von Schokolade und Kokos: Diese süssen Würfel sind in Kroatien als Cupavci und in Australien als Lamingtons bekannt. Ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf.
Zutaten Teig
-
50 g Butter
-
250 g Zucker
-
2 Eier
-
2 Pck. Vanillezucker
-
200 g Mehl
-
100 g gemahlene Nüsse
-
1 Pck. Backpulver
-
150 ml Milch
Zutaten Creme
-
100–200 g Zucker (je nach gewünschter Süsse und Schokoladensorte, z. B. 100 g Zucker bei Vollmilchschokolade)
-
400 g Schokolade
-
250 ml Milch
-
250 g Butter
-
400 g Kokosraspeln (2 Beutel)
Zubereitung Teig
-
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen
-
Mehl und Backpulver sieben, mit Nüssen mischen und kurz unterrühren
-
Milch dazugeben und vorsichtig unterheben
-
Teig auf ein Backblech (40 × 30 cm) streichen
-
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze 15–20 Minuten backen (Zahnstocherprobe machen)
-
Kuchen vollständig auskühlen lassen und in Würfel schneiden
Zubereitung Creme
-
Zucker, Schokolade und Milch aufkochen, vom Herd nehmen
-
Butter unterrühren und auskühlen lassen
-
Kokosraspeln in eine Schüssel geben
-
Kuchenwürfel zuerst in die Creme tauchen, dann in den Kokosraspeln wenden
-
Stücke kühl stellen, bis die Schokolade fest geworden ist
Fertigstellung
-
Die Würfel servieren, sobald die Glasur fest ist
-
Optional dekorieren mit gehackten Nüssen oder weissem Kokos
💡 Tipp
-
Haltbarkeit: im Kühlschrank gut verschlossen 4–5 Tage
-
Einfrieren: Kuchenwürfel einzeln einfrieren, bis zu 3 Monate haltbar
-
Auftauen: bei Zimmertemperatur 2–3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank
-
Variation: traditionell wird die Creme mit Kakaopulver statt Schokolade gemacht – beide Varianten sind beliebt
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
Herkunft
Die Kokoswürfel sind sowohl in Australien (als Lamingtons) als auch in Kroatien (als Cupavci) bekannt und gehören zu den beliebtesten Gebäcken in beiden Ländern.
Unterschied Zubereitung
Australien: klassisch mit Biskuitteig und Kakao-Glasur Kroatien: meist mit Nüssen im Teig und Schokolade in der Creme




Kommentar hinzufügen
Kommentare