Gebratener Reis mit Gemüse, Hähnchen & Kokosmilch

Veröffentlicht am 16. März 2023 um 05:53

 

Gebratener Reis ist ein echtes Resteverwertungs-Wunder: übrig gebliebenes Gemüse, Reis vom Vortag und zartes Hähnchen verwandeln sich in eine cremig-würzige Mahlzeit, die schnell auf dem Tisch steht.

 

Zutaten

  • 400–600 g Gemüse nach Wahl (z. B. Brokkoli, Zucchetti, Karotten, Paprika, Edamame, Zwiebeln, Pak Choi, Kichererbsen)

  • 250 g gekochter Reis (am besten vom Vortag)

  • 200–300 g Hähnchen, gewürfelt

  • 1 Beutel Gewürzmischung „Maggi gebratene Nudel“

  • ½ Dose Kokosmilch (ca. 200 ml)

  • 1–2 EL Fett (Sonnenblumenöl oder Kokosöl)

 

Zubereitung

  • Fett in einer Pfanne erhitzen (z. B. Kokosöl)

  • Hähnchenwürfel darin anbraten, bis sie durch sind, aus der Pfanne nehmen und leicht salzen

  • Bei Bedarf etwas mehr Fett in die Pfanne geben und das Gemüse kurz anbraten

  • Kokosmilch zugeben und 15–20 Minuten köcheln lassen

  • Gemüse, das schnell gar wird (z. B. Zucchetti), erst in den letzten 5–10 Minuten hinzufügen

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken

  • Zum Schluss Reis, Hähnchen und Gewürzmischung untermischen

  • Nach Belieben mit Sesam bestreuen

 

Fertigstellung

  • Heiss servieren

  • Optional mit frischem Koriander oder Limettensaft verfeinern

 

💡 Tipp

  • Haltbarkeit: im Kühlschrank luftdicht verpackt 2–3 Tage

  • Einfrieren: in Portionen abfüllen, hält sich im Tiefkühler bis zu 2 Monate

  • Auftauen: über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur 3–4 Stunden

  • Aufwärmen: in der Pfanne mit etwas Öl oder Kokosmilch erhitzen, bis alles heiss ist

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram

 Gebratener Reis mit Gemüse, Hähnchen & Kokosmilch

 

 

Herkunft
Gebratener Reis ist ein Klassiker aus Südostasien und wird in vielen Ländern wie Thailand, Indonesien oder Vietnam in unterschiedlichen Varianten zubereitet. Die Basis ist meist Reis vom Vortag, der mit Gemüse, Fleisch oder Tofu verfeinert wird.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.