Ramen-Bowl / Ramen - Suppe

Veröffentlicht am 15. März 2023 um 04:37

 

Eine dampfende Schale Ramen ist pures Soulfood: würzige Brühe, zartes Fleisch, frisches Gemüse und Nudeln verschmelzen zu einem wärmenden Geschmackserlebnis, das direkt nach Japan entführt.

 

Zutaten Fleisch (für 2 Portionen)

  • 250 g Hackfleisch

  • Salz

  • 1 Zwiebel, fein geschnitten

  • 1 Knoblauchzehe, gepresst

  • ½ EL Ingwer, fein gehackt

  • 200 g Pilze

 

Zutaten Suppe

  • 1 EL Miso-Paste

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Sesam

  • 1 TL Zucker

  • 1 L Wasser

  • 2 EL Reisessig

  • 2–4 Frühlingszwiebeln

  • 2 Karotten, in Streifen geschnitten

  • 150–200 g Soba-Nudeln

  • 2 Eier

 

Zutaten Chili-Topping

  • 3 EL Öl

  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

  • 2–4 Knoblauchzehen, gepresst

  • 1 EL Ingwer, klein geschnitten

  • 1 EL Chili (oder mehr je nach gewünschter Schärfe)

 

Zubereitung Chili-Topping

  • Öl in einem Topf erhitzen (am besten in dem, in dem später auch die Suppe gekocht wird)

  • Knoblauch und Ingwer bei geringer Hitze andünsten

  • Frühlingszwiebeln und Chili zugeben und anbraten, bis die Zwiebeln Farbe annehmen

  • Alles vorsichtig in ein hitzefestes Gefäss abgiessen (Achtung, sehr heiss!)

 

Zubereitung Suppe inkl. Fleisch

  • Gemüse in etwas Öl einzeln anbraten (erst Pilze, dann Karotten)

  • Fleisch kräftig anbraten, Zwiebel und Knoblauch dazugeben

  • Misopaste, Sojasauce, Sesam, Zucker, Wasser und Reisessig einrühren

  • Soba-Nudeln nach Packungsanleitung kochen

  • Eier 7 Minuten kochen, in kaltem Wasser abschrecken und halbieren

 

Fertigstellung

  • Nudeln in Schalen geben

  • Gemüse, Fleisch und rohe Frühlingszwiebeln darauf anrichten

  • Suppe vorsichtig darübergiessen

  • Eierhälften darauflegen

  • Mit Chili-Topping vollenden

 

💡 Tipp

  • Haltbarkeit: Suppe ohne Nudeln und Ei im Kühlschrank 2 Tage haltbar, Nudeln und Eier immer frisch zubereiten

  • Einfrieren: Brühe mit Fleisch und Gemüse separat bis zu 2 Monate einfrieren, Nudeln und Eier immer frisch zugeben

  • Auftauen: über Nacht im Kühlschrank oder im Topf bei niedriger Hitze

  • Aufwärmen: Brühe langsam erhitzen, Nudeln frisch kochen und zum Schluss hinzufügen

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram

Ramen-Bowl / Ramen-Suppe

 

 

Herkunft
Ramen stammt aus Japan und ist dort eines der beliebtesten Nationalgerichte. Jede Region hat ihre eigene Variante, von leichter Shoyu-Brühe bis zur kräftigen Miso-Ramen, stets begleitet von frischen Toppings und Nudeln.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.