Laugenbrötchen

Veröffentlicht am 22. Januar 2024 um 06:47

 

Laugenbrötchen sind kleine, goldbraune Brötchen mit der typischen glänzenden Kruste und weichen Krume. Ob pur, mit Butter, Käse oder Aufschnitt, sie sind vielseitig einsetzbar und ein beliebter Klassiker beim Frühstück oder Brunch. Auch als Fingerfood mit Körnern oder Gewürzmischungen lassen sie sich wunderbar variieren.

 

Zutaten Teig ca. 60 kleine Brötchen

  • 150 ml warmes Wasser

  • 21 g frische Hefe oder 1 Pack Trockenhefe

  • 150 g Joghurt

  • 50 ml Milch

  • 900 g Mehl

  • 1.5 TL Salz

  • 40 g weiche Butter

 

Natron-Lauge

  • 1 L Wasser

  • 50 g Natron

 

Zutaten zum Fertigstellen

  • 2 EL Körner wie Mohn, Sesam, Everything Bagel Seasoning u.v.m.

 

Zubereitung

  • Hefe mit Wasser und Zucker verrühren

  • Restliche Zutaten hinzufügen

  • Teig ca. 10 Minuten kneten

  • Teig zu einer Kugel formen

  • In eine befettete Schüssel legen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen

  • Teig in 6 Portionen teilen, jede Portion zu einer Stange rollen und jeweils 10 Brötchen pro Stange abstechen

  • Kleine Stücke zu Kugeln formen und auf ein Backblech legen

  • Backofen auf 210 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine kleine Schüssel mit Wasser in den Ofenboden stellen

  • Wasser mit Natron mischen, kurz aufkochen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren

  • Jeweils 5–8 Brötchen für 15–20 Sekunden in die Lauge geben (wenden nicht vergessen), sie gehen dabei im Wasser noch etwas auf

  • Brötchen herausnehmen, auf ein Backblech legen und nach Belieben in Körnern wenden

  • Wer mag, kann die Brötchen einschneiden – die eingeschnittene Stelle bleibt nach dem Backen heller

  • Vorgang mit allen Brötchen wiederholen

  • Im Ofen für 15–18 Minuten backen

 

💡 Tipp: Aufbewahrung & Einfrieren

  • Frisch gebacken schmecken die Laugenbrötchen am besten

  • In einem luftdichten Behälter oder Brotsack 1–2 Tage haltbar

  • Zum Einfrieren vollständig auskühlen lassen und portionsweise in Gefrierbeutel oder Boxen geben

  • Zum Aufbacken die gefrorenen Brötchen direkt in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 8–10 Minuten backen, so schmecken sie wieder wie frisch gebacken

 

Rezeptvideo Instagram
https://www.instagram.com/reel/Cmrtg_vKmVf/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

 

Herkunft des Gerichtes
Laugengebäck wie Brezeln und Brötchen haben ihren Ursprung in Deutschland und sind dort seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Backtradition. Besonders im Süden Deutschlands, in Bayern und Schwaben, sind sie unverzichtbar. Durch die Lauge erhalten sie ihre charakteristische dunkle Kruste, den einzigartigen Geschmack und ihre besondere Konsistenz. Heute sind Laugenbrötchen auch über die Landesgrenzen hinaus beliebt und werden in vielen Bäckereien weltweit angeboten.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.