Shakshuka ist ein herrlich aromatisches Pfannengericht aus Tomaten, Paprika und pochierten Eiern. Es wird oft direkt aus der Pfanne mit frischem Brot gegessen und eignet sich perfekt als kräftiges Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Zutaten 4 Portionen
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
1 Paprika oder 2–3 Spitzpaprika
-
2–3 EL Olivenöl
-
1/2 TL Kreuzkümmel
-
1/2 TL süßes Paprikapulver
-
1/4 TL Cayennepfeffer oder gemahlenes Chilipulver
-
1 Dose ganze geschälte Tomaten (ca. 380 g) oder frische Tomaten
-
Salz und Pfeffer
-
4 Eier
-
2–3 EL Petersilie
-
Brot zum Servieren
Zubereitung
-
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
-
Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln oder pressen
-
Paprika waschen, vierteln, entkernen und in feine Streifen schneiden
-
In einer großen Pfanne (ideal gusseisern, ohne Plastikgriff) Olivenöl erhitzen
-
Zwiebel, Paprika und Tomaten bei kleiner Hitze 5–10 Minuten anbraten
-
Tomaten dazugeben und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist, gelegentlich umrühren
-
Knoblauch in den letzten 2–3 Minuten hinzufügen
-
Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
-
Kreuzkümmel, Paprikapulver und Cayennepfeffer hinzufügen und 1 Minute rösten
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
-
Mit einem Löffel kleine Mulden in die Sauce drücken, Eier hineinschlagen und leicht salzen und pfeffern
-
Pfanne in den Backofen stellen und 8–10 Minuten backen, bis die Eier gestockt sind
-
Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen
-
Mit dicken Scheiben Brot servieren und direkt in die Sauce tunken
Rezeptvideo Instagram
https://www.instagram.com/reel/C2ayopxKF-e/?igsh=MWZhcWszY2VybTdkYQ==
Herkunft des Gerichtes
Shakshuka stammt ursprünglich aus Nordafrika (insbesondere Tunesien und Libyen), ist aber auch ein fester Bestandteil der Küche in Israel und im gesamten Nahen Osten.
Shakshuka vs. Menemen
-
Shakshuka: Eier werden direkt in der Sauce pochiert, Eigelb bleibt meist weich.
-
Menemen (Türkei): Eier werden separat verquirlt und dann in die Tomaten-Paprika-Mischung eingerührt, Ergebnis ist eine cremige Rührei-Variante.
Beide Gerichte werden traditionell mit frischem Brot serviert, perfekt zum Dippen in die würzige Sauce.
Kommentar hinzufügen
Kommentare