Dorade im Gemüsebett

Veröffentlicht am 4. Februar 2024 um 17:39

 

Ein mediterraner Klassiker, der mit saisonalem Gemüse wunderbar variiert werden kann. Perfekt für ein leichtes, aromatisches Abendessen.

 

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Doraden

  • 250–350 g Gemüse pro Person (je nach Saison und Vorliebe)

    • Ich habe verwendet:

    • kleine Kartoffeln

    • Spargelspitzen

    • Broccolini

    • Karotten

    • Mini-Auberginen

  • 2 rote Zwiebeln

  • 1 Knoblauchknolle (halbiert)

  • 8 Knoblauchzehen, geschält

  • 2 Zitronen in Scheiben geschnitten

  • 2–3 Zweige Rosmarin

  • 100 ml Olivenöl

  • ½ EL Salz

  • 1 TL Pfeffer

  • Optional: Chiliflocken oder weitere Gewürze nach Wahl

 

Zubereitung

  • Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen

  • Olivenöl in eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und optionalen Gewürzen mischen

  • Gemüse waschen, in Stücke schneiden und mit dem gewürzten Öl vermengen

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen

  • Doraden gut waschen und innen wie aussen salzen

  • Jede Dorade mit 2–3 Zitronenscheiben, 1–2 Knoblauchzehen und etwas Rosmarin füllen. Falls nötig, mit Zahnstochern fixieren, damit die Füllung nicht herausfällt

  • Knoblauchknolle (mit Schale) halbieren und ebenfalls aufs Backblech legen – nach dem Backen kann man den Knoblauch einfach aus der Schale drücken und genießen

  • Restliche Zitronenscheiben und Rosmarinzweige über dem Gemüse verteilen

  • Alles im Ofen 30–40 Minuten backen, bis Fisch und Gemüse gar sind

💡 Tipp: Wer Knoblauch liebt, sollte unbedingt auch die gebackenen Knoblauchhälften probieren, sie werden herrlich mild und cremig.

 

 

Rezeptvideo Instagram
https://www.instagram.com/reel/C27-C0BqDpQ/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

 

Herkunft des Gerichtes:
Das Gericht hat keine spezifische Herkunft, die Dorade selbst ist jedoch im Mittelmeer heimisch.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.