Soğan Dolması (gefüllte Zwiebeln)

Veröffentlicht am 27. April 2024 um 12:04

 

Zutaten für die Zwiebeln ca. 4 Portionen 

  • 4-5 grosse Zwiebeln ca. 1 - 1.5 kg (z.B. aus dem türkischen Laden)
  • 1 Tasse Reis z.B. Basmatireis, Wildreis usw. 
  • 250 g Hackfleisch
  • 1 EL Granatapfelmelasse
  • 1 EL Tomatenmarkt
  • 1 EL Paprikamarkt 
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehen (gepresst)
  •  Gewürze
    • 1 TL Chilipulver
    • 1/2 EL getrocknete Minze
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 EL getrocknete Petersilie
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL gemahlenen schwarzen Pfeffer
    • 1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel 

 

Zutaten für die Sauce

  • 2 EL Tomatenmarkt
  • 1.5 EL Granatapfelmelasse
  • 2 TL Salz
  • 3-4 EL Olivenöl 
  • 600 ml heisses Wasser

 

Beilagen:

  • Dazu passt Joghurt hervorragend, welcher mit Salz und Knoblauch verfeinert wird
  • Nach belieben noch eine Beilage wie Kartoffelstock, Salat u.v.m. 

 

Zubereitung

  • Zuerst schälen wir unsere Zwiebeln und schneiden die beiden Enden ab
  • Anschliessend schneiden wird die Zwiebeln vertikal ein bis zur hälfte der Zwiebel. Dies hilft später die einzelnen Schichten voneinander zu lösen. Es ist wichtig, grosse Zwiebeln zu verwenden, weil man so mehr von der Füllung rein bekommt.
  •  Einen  grossen Topf mit Wasser füllen und diesen zum kochen bringen
  • Die Zwiebeln in den Topf geben und  ca.10 Minuten kochen. Bis sich die äussere Schale anfängt etwas zu lösen. Mit kaltem Wasser abschrecken und nun vorsichtig die einzelnen Schichten lösen. Achtung die Zwiebeln sind denn immer noch heiss! Wer Zeit hat, kann die Zwiebeln zuerst auch vollständig auskühlen lassen
  • Backofen vorheizen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze
  • Für die Füllung Hackfleisch in eine Schüssel geben. Reis gründlich waschen und ebenfalls dazu geben. Das innere von Zwiebeln, welche zu kleinen zum füllen sind, klein schneiden und ebenfalls in zum Hackfleisch geben. 
  • Nun die restlichen Zutaten ebenfalls dazu geben und alles gut durchkneten (von Granatapfelmelasse bis und mit zu den Gewürzen).
  • Nun jeweils eine Zwiebel-Schale nehmen und auf das eine Ende  ca. 1 EL der Füllung geben und vorsichtig aufrollen. und in eine Gusseisentopf legen. Im Idealfall verwendet ihr eine Form mit Deckel, dadurch gart der Reis besser und schneller
  • Vorgang Wiederholen, bis alle Zwiebelblätter aufgebraucht sind
  • Die Zutaten für die Sauce in einer separate Schüssel geben und verrühren
  • Die Sauce über die gefüllten Zwiebeln giessen. 
  • Im vorgeheizten Backofen bei geschlossenem Deckel bei 200°C backen
    • Wenn ihr keinen Gusseisentopf oder eine Form mit Deckel verwendet, könnt ihr die Form mit Alufolie abdecken 
  • Nach ca. 30 Minuten den Deckel oder die Alufolie entfernen und die Form im Backofen weiter backen. Dadurch werden die Zwiebeln oben etwas gebräunt.
    • Tipp: Falls die Flüssigkeit vollständig verdampft ist, nochmal etwas von der Sauce herstellen, wenn ihr die Zwiebeln mit Sauce servieren wollt. Ansonsten könnt ihr auch einfach etwas Wasser dazu geben. 
  • Nach 10 Minutenetwas von der Füllung probieren um zu testen, ob der Reis gar ist , sonst noch weitere 10 Minuten backen
  • Als Beilage gab es bei uns Joghurtsauce & Salat. 

 

Rezeptvideo Instagram

https://www.instagram.com/reel/C6QtEv3Lx0D/?igsh=MWkzNmcwanI3MzJjNw==

 

Herkunft des Gerichtes: Türkei 

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.