Saftig, nussig und mit einem frischen Cream Cheese Frosting, dieser Klassiker funktioniert sowohl als Kuchen wie auch als kleine Muffins. Perfekt für Geburtstage, Brunch oder einfach zum Kaffee.
Zutaten (Kuchenform 18 × 30 cm oder 12 Muffins)
-
100 g Mehl
-
100 g Nüsse
-
2 EL Milch
-
200 g geriebene Äpfel
-
200 g Karotten
-
100 g weisser Zucker
-
100 g brauner Zucker
-
2 Eier
-
180 g Sonnenblumenöl
-
1 TL Backpulver
-
1 TL Zimt
Zutaten Frosting
-
100 g weicher Frischkäse
-
20 g weiche Butter
-
1 TL Zitronensaft
-
1/2 TL Vanilleextrakt
-
100 g Puderzucker
Zubereitung Teig
-
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen
-
Mehl, Zimt, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen
-
Öl, Zucker und Eier in einer zweiten Schüssel verquirlen
-
Trockene Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren
-
Karotten und Äpfel unterheben
Variante Kuchen
-
Teig in eine gefettete Form (18 × 30 cm) geben
-
40–50 Minuten backen
-
Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durch ist
-
5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen
Variante Muffins
-
Muffinblech mit Förmchen auslegen
-
Teig gleichmässig verteilen (ca. 2/3 voll)
-
20–25 Minuten backen
-
Mit der Stäbchenprobe prüfen
-
Muffins aus der Form nehmen und abkühlen lassen
Zubereitung Frosting
-
Frischkäse und Butter kurz verrühren
-
Zitronensaft und Vanille dazugeben, dann nach und nach Puderzucker unterrühren
-
Mit dem Mixer glatt rühren
-
Kuchen: Frosting gleichmässig auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen
-
Muffins: Frosting in einen Spritzbeutel füllen und die Muffins verzieren
-
Nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen
💡 Tipp: Das Frosting vor dem Auftragen 10–15 Minuten im Kühlschrank kaltstellen, so behält es besser die Form.
Rezeptvideo Instagram
https://www.instagram.com/reel/C6R3a4ErDZs/?igsh=MWx0Y3YxeHJzem9zZw==
Herkunft des Gerichtes: Dieser Kuchen hat keine klare Herkunft, er wird sowohl in Europa als auch in den USA in verschiedenen Varianten gebacken und ist überall sehr beliebt.



Kommentar hinzufügen
Kommentare