Trileçe

Veröffentlicht am 2. Mai 2024 um 15:45

 

Ein luftiger Biskuit, getränkt in Milch, getoppt mit Sahne und Karamellsauce,  dieses Dessert ist ein Klassiker auf dem Balkan und in der Türkei. Saftig, cremig und einfach unwiderstehlich. Das Rezept reicht für eine Form von 18 x 30 cm oder für ca. 13 Weck-Gläser (Ø 7 cm).

 

Zutaten Kuchen

  • 3 Eier

  • 113 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1/2 TL Vanilleextrakt

  • 70 ml Wasser

  • 70 ml Sonnenblumenöl

  • 192 g Mehl

  • 1,5 TL Backpulver

 

Zutaten Karamellsauce

  • 110 g Zucker

  • 15 g Butter

  • 155 g Sahne

  • alternativ: fertige Karamellsauce für Trileçe

 

Zutaten Zuckersirup

  • 50 g Zucker

  • 1/2 l Milch

  • 90 g Sahne

 

Zutaten Sahnecreme

  • 300 g Sahne

  • 1 Päckchen Sahnesteif

  • 1/2 TL Vanilleextrakt

 

Zubereitung Kuchen

  • Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen

  • Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt 6–8 Minuten weisscremig schlagen (Tipp: Eier auf Zimmertemperatur bringen, damit sie besser aufschlagen)

  • Wasser und Öl bei niedriger Stufe unterrühren

  • Mehl und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben

  • Teig in eine Backform (oder Gläser) giessen

  • 25–27 Minuten backen

  • Währenddessen den Sirup und die Karamellsauce vorbereiten

 

Zubereitung Zuckersirup

  • Zucker und Sahne in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker auflöst

  • Vom Herd nehmen und die Milch dazu giessen

  • Sirup kalt stellen

  • Den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen lassen

  • Mit einem Zahnstocher viele kleine Löcher in den Kuchen stechen

  • Den kalten Sirup über den noch warmen Kuchen giessen und einziehen lassen

  • Vollständig auskühlen lassen

 

Zubereitung Karamellsauce

  • Zucker bei kleiner Hitze in einem Topf karamellisieren lassen, ohne umzurühren

  • Sobald er hellbraun und klümpchenfrei ist, Butter und Sahne zugeben und rühren (es entstehen zuerst Klumpen, die sich beim Kochen auflösen)

  • Sauce 2–3 Minuten einkochen lassen

  • Mit der „Löffelprobe“ prüfen: dickflüssig, aber giessbar

  • Falls zu dünn, nochmals kurz einkochen

 

Zubereitung Sahnecreme

  • Sahne mit Sahnesteif und Vanilleextrakt halbsteif schlagen

  • 30 g Creme für die Deko in einen Spritzbeutel füllen

  • Rest steif schlagen und kühl stellen

 

Fertigstellung

  • Die Sahnecreme auf den Kuchen geben und glattstreichen

  • Karamellsauce vorsichtig darüber verteilen (Glasform ggf. kippen, damit die Sauce gleichmässig verläuft)

  • Mit der beiseitegelegten Sahne Streifen aufspritzen

  • Mit einem Zahnstocher abwechselnd von oben nach unten und von unten nach oben durchziehen, bis das typische Muster entsteht

  • Kuchen für mindestens 1 Stunde kaltstellen

 

Rezeptvideo Instagram

https://www.instagram.com/reel/C6jsYSIrL8F/?igsh=OWt4bHQwbmJ2dDN6

 

Herkunft des Gerichtes:

Kosovo, Albanien, aber auch in der Türkei sehr beliebt

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.