Knuspriger Teig, würziger Belag und herrlich aromatisch, diese vegetarische Variante der türkischen Pizza schmeckt genauso gut wie das Original. Perfekt für alle, die gerne orientalische Küche geniessen, aber auf Fleisch verzichten möchten. Das Rezept reicht für 4–6 Personen.
Zutaten Teig
-
750 g Mehl
-
2 TL Zucker
-
1 Päckchen Trockenhefe
-
375 g lauwarmes Wasser
-
2 TL Salz
-
4 EL Olivenöl
Zutaten Belag
-
230 g vegetarisches Hackfleisch
-
2 Zwiebeln
-
1 Dose gestückelte Tomaten
-
2 Spitzpaprika
-
2 EL Tomatenmark
-
1 EL Paprikapulver
-
1 TL Chili
-
1 TL Pfeffer
-
1 EL Minze (getrocknet)
-
1 EL Oregano (getrocknet)
-
1/2 EL Salz
-
1 EL Petersilie (getrocknet)
Zubereitung Teig
-
Wasser mit Hefe und Zucker in einer Schüssel vermischen
-
Restliche Zutaten dazugeben und 5–10 Minuten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten
-
Teig zu einer Kugel formen, Schüssel einfetten, Teig hineinlegen, abdecken und 30–60 Minuten gehen lassen
-
In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten
Zubereitung Belag
-
Zwiebeln schälen, Paprika entkernen und zusammen mit den Tomaten in einem Multizerkleinerer fein mixen
-
Die Masse mit allen weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig verkneten
Lahmacun formen, belegen und ausbacken
-
Teig halbieren, eine Hälfte abdecken und beiseitestellen
-
Aus der anderen Hälfte 10–12 kleine Kugeln formen (für grosse Lahmacun pro Hälfte nur 6–8 Kugeln formen)
-
Jede Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und rund ausrollen
-
1–2 EL Belag darauf verteilen und gut verstreichen
-
In einer erhitzten Pfanne ohne Öl ca. 4 Minuten mit Deckel backen, bis die Unterseite goldbraun ist
-
Nach dem ersten Lahmacun probieren und ggf. nachwürzen
-
Alternativ im Pizzaofen backen – der Teig wird dadurch besonders knusprig
-
Fertige Lahmacun in einem Topf stapeln und mit Deckel weich werden lassen (ideal zum Aufrollen) oder ohne Deckel knusprig lassen
-
Mit der zweiten Teighälfte gleich verfahren
Die fertigen Lahmacun mit frischem Salat, Gemüse und Zitronensaft belegen und aufrollen, so schmecken sie besonders frisch.
💡 Tipp
-
Haltbarkeit: im Kühlschrank 1–2 Tage
-
Einfrieren: Lahmacun kurz anbacken, abkühlen lassen, mit Backpapier getrennt stapeln, in Zipbeutel einfrieren. Haltbarkeit bis 2 Monate
-
Auftauen & Aufbacken: tiefgekühlt bei 200 °C im Backofen 5–8 Minuten aufbacken
-
Variation: vegetarisch mit Spinat oder Käsefüllung zubereiten
Rezeptvideo Instagram
https://www.instagram.com/reel/C8AGH5pCcrZ/?igsh=NWM2MDk5YnptOGw=
Herkunft des Gerichtes: Türkei





Kommentar hinzufügen
Kommentare