Frittierte Crêpes

Veröffentlicht am 16. Juni 2024 um 23:04

 

Knusprig, herzhaft und richtig lecker, frittierte Crêpes sind ein besonderes Highlight. Die Kombination aus dünnen, goldgelben Crêpes und einer cremigen Lauchfüllung macht dieses Gericht einzigartig. Aussen knusprig paniert und innen saftig gefüllt, perfekt als Hauptgericht oder für besondere Anlässe.

 

Zutaten für 4 Portionen (ca. 10–12 Stück, eher kleinere Crêpes)

  • 100 g Mehl

  • 2 Prisen Salz

  • 1.5 dl Milch

  • 3 Eier

  • 30 g geschmolzene Butter

  • Butter zum Ausbacken

 

Zutaten für die Füllung

  • 2 dl Rahm

  • 800 g–1 kg Lauch

  • 2 TL Salz

 

Zutaten zum Fertigstellen

  • 2–4 Eier

  • bis zu 250 g Paniermehl

  • ca. 1/2 L Öl zum Frittieren

 

Zubereitung Füllung

  • Lauch in Ringe schneiden und gründlich waschen

  • Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin anbraten, bis er duftet

  • Rahm und Salz dazugeben und bei kleiner Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist

  • Abschmecken und beiseitestellen, bis die Füllung ausgekühlt ist

 

Zubereitung Crêpes

  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben

  • Milch mit Eiern verrühren und zum Mehl geben

  • Alles mit einem Schneebesen oder Mixer glatt rühren

  • Geschmolzene Butter unterrühren

  • Crêpes in einer Pfanne oder im Crêpes-Maker dünn ausbacken (Pfanne mit etwas Butter einfetten, Teig mit der Kelle hineingeben und gleichmässig verteilen)

  • Auf mittlerer Stufe beidseitig goldgelb backen und zugedeckt warmstellen

 

Fertigstellung

  • Eier in einer Schüssel verquirlen, Paniermehl auf einem Teller bereitstellen

  • Jeden Crêpe mit 1–2 EL der Füllung belegen, dafür die Füllung in einer Linie im unteren Drittel platzieren

  • Seiten einklappen und den Crêpe von unten nach oben aufrollen (wie einen Burrito)

  • In verquirltem Ei und anschliessend in Paniermehl wenden

  • Öl auf 160–180 °C erhitzen (Holzstäbchen-Test: steigen kleine Bläschen auf, ist das Öl heiss genug)

  • Crêpes portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind

  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiss servieren

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/C9f0dRmNC8y/?igsh=MXR3Y283MjF1Mzl1cA==

 

Herkunft

Die Crêpes selbst stammen aus Frankreich. Die Lauchfüllung ist jedoch typisch für den Balkan, besonders in Kosovo, wo sie oft für Pite oder ähnliche Gerichte verwendet wird. Dieses Rezept ist eine kreative Kombination, die ich von meiner Mama kenne. Deshalb trägt es keinen festen traditionellen Namen, sondern verbindet zwei Küchen miteinander.

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.