Aussen knusprig, innen herrlich weich, frische Waffeln sind ein echter Klassiker, der immer passt. Ob pur, mit Puderzucker, Früchten oder Schokolade: Sie lassen sich nach Lust und Laune variieren und sorgen garantiert für gute Laune.
Zutaten für ca. 16–20 Waffeln
-
100 g Zucker
-
100 g weiche Margarine
-
4 Eier
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
400 g Mehl
-
400 ml Milch
-
1/2 Päckchen Backpulver
-
Optional: 1 EL Rum
Zubereitung
-
Eier in einer Schüssel verquirlen
-
Mit Zucker, Vanillezucker und Margarine cremig aufschlagen, bis eine schaumige Masse entsteht
-
Mehl, Backpulver und optional Rum hinzufügen und verrühren – es entsteht ein etwas klebriger Teig
-
Nach und nach die Milch einrühren, bis ein glatter Teig entsteht (am besten mit dem Mixer)
-
Den Teig portionsweise in einem heissen Waffeleisen ausbacken und die Waffeln sofort servieren
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/C9vWfZFN0MI/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Herkunft
Die Waffel stammt aus Belgien, wo sie traditionell in vielen Varianten gebacken wird – von der knusprigen Brüsseler Waffel bis zur süssen, karamellisierten Lütticher Waffel. Heute gehört sie weltweit zu den beliebtesten Gebäcken.
Serviervorschlag
Am besten schmecken Waffeln frisch gebacken mit Puderzucker, Beeren und etwas Schlagsahne. Auch mit Schokoladensauce oder Eis sind sie ein Highlight beim Brunch oder als Dessert.






Kommentar hinzufügen
Kommentare