Falafel

Veröffentlicht am 22. Juli 2024 um 23:24

 

Falafel sind kleine, knusprige Bällchen aus Kichererbsen, die zu den bekanntesten Gerichten des Orients gehören. Sie sind würzig, aussen knusprig und innen herrlich weich – perfekt als Snack, im Wrap oder auf einer Mezzeplatte.

 

Zutaten für 2 Portionen (ca. 22 Stück)

  • 250 g getrocknete Kichererbsen (keine aus der Dose, da diese beim Frittieren matschig werden)

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 20–30 g frischer Koriander (Stiele und Blätter)

  • 20–30 g frische Petersilie (Stiele und Blätter)

  • 1 TL Salz

  • 1 Prise Pfeffer

  • 1/2 TL Kreuzkümmel

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL Backpulver

 

Zum Fertigstellen

  • Öl zum Frittieren

 

Zubereitung

  • Kichererbsen am Vortag in reichlich Wasser einlegen (sie verdoppeln ihr Volumen und saugen viel Wasser auf)

  • Koriander und Petersilie waschen, gut abtropfen lassen und grob hacken

  • Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln

  • Eingeweichte Kichererbsen abgiessen

  • Alle Zutaten in einen Multizerkleinerer geben und mixen, bis eine feine, aber nicht matschige Masse entsteht (kleine Stückchen sind in Ordnung)

  • Öl in einer tiefen Pfanne auf 160–180 °C erhitzen (Holzstäbchen-Test: steigen kleine Bläschen am Stäbchen auf, ist die Temperatur perfekt)

 

Formen

  • Falafelformer leicht mit Öl befeuchten und die Masse locker einfüllen, nicht zu stark pressen

  • Alternativ mit nassen Händen kleine Kugeln formen oder einen Eisportionierer verwenden

  • Optional ein kleines Loch in die Mitte drücken (z. B. mit einem Holzstiel)

  • Die Falafel vorsichtig ins heisse Öl geben

  • Bei 170–180 °C 3–4 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind, zwischendurch wenden

  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen

 

Tipp: Ist die Masse zu weich, etwas Kichererbsenmehl einarbeiten. Am besten zuerst eine Falafel probefrittieren und ggf. nachwürzen.

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/C-CAX3SCtMX/?igsh=MTdmdTAzcTV4N2YxNw==

 

Herkunft

Falafel stammen ursprünglich aus der Türkei und verbreiteten sich von dort aus in viele Länder des Nahen Ostens. Heute gehören sie zu den bekanntesten vegetarischen Spezialitäten weltweit.

 

Serviervorschlag

Falafel schmecken köstlich mit Hummus, frischem Brot oder als Teil einer Mezzeplatte. Auch als Hauptgericht zusammen mit einem knackigen Salat oder in Bowls sind sie perfekt. Für 2 Salate / Bowls verwende ich jeweils die Hälfte des Rezeptes.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.