Herzhaft, würzig und eine tolle Alternative zur klassischen Fleischvariante , diese veganen Frikadellen sind aussen knusprig und innen schön saftig. Perfekt für Burger, Köttbullar oder einfach als Beilage in einer leckeren Sauce.
Zutaten
-
420 g Kidneybohnen (1 Dose, abgetropft)
-
120 g zarte Haferflocken
-
35 g Mehl
-
1.5 EL Sojasauce
-
1.5 EL Senf
-
1.5 EL Gemüsebrühe
-
1/2 TL Kreuzkümmel
-
1 Prise Salz
-
1 Prise Pfeffer
-
2 rote Zwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
Zubereitung
-
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken
-
Alle Zutaten entweder von Hand gut verkneten (Bohnen leicht zerdrücken) oder im Mixer pürieren, bis eine gleichmässige Masse entsteht
-
Aus der Masse Frikadellen, Patties oder kleine Bällchen formen – je nach Verwendung (Burger, Köttbullar, Frikadellen in Tomatensauce)
-
Geformte Frikadellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen
-
Bis zum Ausbacken im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern
-
In etwas Öl in einer Pfanne ausbacken, bis sie goldbraun sind
-
Durch die Kidneybohnen und roten Zwiebeln sehen die Frikadellen der Fleischvariante optisch sehr ähnlich
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/DAg8xc_ILW_/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Herkunft
Frikadellen sind ein Klassiker aus Frankreich, wo sie traditionell mit Fleisch zubereitet werden. Diese vegane Variante orientiert sich an der Form und Würze, verzichtet jedoch komplett auf tierische Produkte.
Tipp
Die Frikadellen schmecken frisch gebraten am besten, können aber auch eingefroren werden. So hast du immer eine schnelle, vegane Mahlzeit griffbereit. Besonders lecker sind sie auch im Burgerbrötchen mit frischem Gemüse und einer veganen Sauce.
Kommentar hinzufügen
Kommentare