Lecheflan

Veröffentlicht am 5. Mai 2025 um 18:26

 

Zutaten 2-3 Llenare-Formen (Flan Form, von 20 cm) oder 6-8  kleine Förmchen à 200 ml 

  • 200 g Zucker
  • 4 EL Zucker 
  • 12 Eigelb 
  • 1 Dose gesüsste Kondensmilch
  • 1 Dose Kondensmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt 

 

Zubereitung Karamell 

  • Zucker und Wasser in einen kleinen Pfanne geben

  • Ohne Rühren auf mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker schmilzt und goldbraun wird

  • Sofort in die Förmchen verteilen, durch Drehen gleichmäßig den Boden bedecken

    •  ca. 2 EL für die kleine Form, bei den Llenare Formen je die 1/2 oder 1/3 pro Form
    • Wenn ihr 3 Llenare Formen verwendet, werden die Flan weniger hoch  
  • Beiseite stellen und abkühlen lassen.

 

Zubereitung Flan 

  • Backofen vorheizen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze)
  • Eigelbe in eine Schüssel geben und vorsichtig verquirlen, nicht schaumig schlagen

  • Kondensmilch (gezucker und ungezuckert) und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren

  • Die Mischung durch ein feines Sieb in einen Krug giessen, das sorgt für eine glatte Konsistenz

  • Die Flan-Mischung vorsichtig in die Förmchen auf das erkaltete Karamell geben

  • Bevor du die Förmchen mit der Flan-Masse ins Wasserbad stellst, vorsichtig ein paar Mal auf die Arbeitsfläche klopfen (am besten auf ein gefaltetes Küchentuch)- Das hilft, Luftbläschen nach oben steigen zu lassen, die sich beim Mischen eingeschlichen haben
  • Förmchen mit Alufolie abdecken

  • Die Förmchen in eine tiefe Auflaufform stellen

  • Heißes Wasser in die Form gießen, bis es etwa 2–3 cm hoch steht, das entspricht etwa der halben Höhe der Förmchen

  • Wichtig: Die Förmchen sollten nicht schwimmen, sondern stabil im Wasser stehen.

  • Im vorgeheizten Backofen ca. 50–60 Minuten backen – bis die Masse gestockt ist (in der Mitte darf sie noch leicht wackeln)

 

Anrichten 

  • Aus dem Wasserbad nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen

  • Anschliessend für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) kalt stellen

  • Zum Servieren mit einem Messer am Rand entlangfahren, stürzen – fertig

    • Ich gebe auf die Form und dreh dann die Form mit dem Teller um zu vermeiden, dass das Flan beim drehen rausfällt 

 

 

 

Rezeptvideo Instagram 

https://www.instagram.com/reel/DJXY48oCu4C/?igsh=MW1pcmpqcW8ydG5tbA==

 

Herkunft des Gerichtes: Philippinen

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.