Zutaten für eine 28 cm Form
- 200 g Maismehl
- 100 g Mehl, Typ 405
- 3 Eier
- 200 ml Mich
- 5 g Salz
- 100 g geschmolzene Butter
- 150 Naturjoghurt
- 200 g Käse in Salzlake, ich verwende den Käse Sharri welcher in Salzlake eingelegt ist. Alternativ geht z.B. auch Fetakäse
- 1 Stange Lauch
- 1 Pack Backpulver
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 ° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Eier in einer grossen Schüssel verquirlen
- Milch, Joghurt, Salz und Butter dazu geben und ebenfalls gut verrühren
- Lauch waschen, schneiden und in klein schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben
- Käse mit den Händen in die Schüssel zerbröseln und unter die Masse rühren
- Beide Mehle dazu geben und alles zu gut miteinander verrühren
- Eine Backform einfetten entweder mit Butter oder mit einem Backtrennspray
- Ich habe traditionell ein Tepsi (eine runde Form) verwendet. Meine hatte einen grösse von 28 cm
- Backzeit ca. 25 - 25 Minuten, solange backen, bis das Leqenik eine schöne Bräunung hat
- Leqenik schneiden und noch warm servieren
Leqenik ist ein wunderbares Beispiel für die bodenständige, bäuerlich geprägte Küche des Balkans, mit viel Liebe für einfache Zutaten und ehrliche Aromen. Besonders beliebt in Familien, die Maismehl als Grundzutat schätzen, typisch für viele Balkanregionen, wo Maismehl früher günstiger und leichter verfügbar war als Weizenmehl. Leqenik war und ist ein beliebtes Gericht auf dem Land: schnell zubereitet, sättigend, günstig und ideal zur Resteverwertung.
Rezeptvideo Instagram
x
Herkunft des Gerichtes: Kosovo / Albanien






Kommentar hinzufügen
Kommentare