Zutaten 4 Portionen
- 250 g Rindersteak oder ein anderes zartes Steak
- 400 g Udon-Nudeln
- 2 Pak Choi
- 100 g Pilze (z.B. Austernpilze, Shiitake, Champignons oder Enoki-Pilze)
- 5 gepresste Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel in dünne scheiben geschnitten
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Frühlingszwiebeln
Zutaten Stir Fry Sauce
- 2 EL Mirin (Japanischer Reiskochwein) oder Shaoxing-Wein
- 2 EL helle Sojasauce
- 1 El dunkle Sojasauce
- 1 EL Zucker
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Speisestärke
Optionale Toppings
- Gehackte Erdnüsse
- Sesam
Zubereitung
- Die Udon-Nudeln 1-2 Minuten im heissem Wasser blanchieren um sie aufzulockern. Sie dürfen nicht zu lange kochen, da weil sie später nochmals erwärmt werden
- Die Nudeln aus dem Wasser nehmen und mit kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen
- Anweisung auf der Packung befolgen, je nach dem ob frische oder TK-Udon Nudeln verwendet werden, weicht die Zubereitungsart ab
- Für die Sauce alle Zutaten in einer Schüssel verquirlen und beiseite stellen
- Das Rindfleisch gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden
- Mit einem EL der Sauce mischen und beiseite stellen
- Nun das Gemüse vorbereiten
- Die Pilze klein schneiden
- den Pak Choi in dünne Scheiben schneiden
- Alternative: Anderes Pfannengemüse kann hinzugefügt oder ersetzt werden. Wenn hartes Gemüse wie Brokkoli verwendet wird, blanchiert man es einige Minuten lang in heißem Wasser, bevor es in die Pfanne geben wird.
- Eine grosse Pfanne oder einen Wok auf mittlerer Hitze erhitzen
- Anschliessend 2 EL Öl dazu geben und das Rindfleisch 2-3 Minuten unter Rühren anbraten
- Das Rindfleisch zur Seite schieben und Knoblauch. und Zwiebelscheiben dazu geben und einige Sekunden lang umrühren
- Die Pilze dazu geben und eine weitre Minute kochen
- Den Pak Choi dazu geben und gut umrühren
- Die Udon Nudeln in die Pfanne geben und die Sauce hineingiesen
- Alles gut durchmischen und für weitere 2 Minuten kochen, bis sich die Sauce und die anderen Zutaten gleichmässig vermischt haben
- Den Herd ausschalten und die Udon Nudeln auf einen Teller anrichten
- Nun kommen noch die gehackten Frühlingszwiebeln auf die Nudeln, Optional noch Sesam und/oder gehackte Erdnüsse
Rezeptvideo Instagram
https://www.instagram.com/reel/DCxKHVENuoN/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Herkunft des Gerichtes: Japan
![](https://primary.jwwb.nl/public/i/b/j/temp-phbnyylgggsijeugyhze/pasted-image-sun-sep-29-2024-23-01-02-gmt-0200-mitteleurop-ische-sommerzeit-high.png?enable-io=true&enable=upscale&crop=577%2C927%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=478&height=768)
![](https://primary.jwwb.nl/public/i/b/j/temp-phbnyylgggsijeugyhze/pasted-image-sun-sep-29-2024-22-59-03-gmt-0200-mitteleurop-ische-sommerzeit-high.png?enable-io=true&enable=upscale&crop=577%2C778%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=478&height=645)
![](https://primary.jwwb.nl/public/i/b/j/temp-phbnyylgggsijeugyhze/pasted-image-sun-sep-29-2024-22-59-18-gmt-0200-mitteleurop-ische-sommerzeit-high.png?enable-io=true&enable=upscale&crop=579%2C582%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=478&height=480)
![](https://primary.jwwb.nl/public/i/b/j/temp-phbnyylgggsijeugyhze/pasted-image-sun-sep-29-2024-22-59-40-gmt-0200-mitteleurop-ische-sommerzeit-high.png?enable-io=true&enable=upscale&crop=573%2C594%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=478&height=496)
![](https://primary.jwwb.nl/public/i/b/j/temp-phbnyylgggsijeugyhze/pasted-image-sun-sep-29-2024-23-00-17-gmt-0200-mitteleurop-ische-sommerzeit-high.png?enable-io=true&enable=upscale&crop=582%2C837%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=478&height=687)
![](https://primary.jwwb.nl/public/i/b/j/temp-phbnyylgggsijeugyhze/pasted-image-sun-sep-29-2024-23-00-48-gmt-0200-mitteleurop-ische-sommerzeit-high.png?enable-io=true&enable=upscale&crop=577%2C770%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=478&height=638)
Kommentar hinzufügen
Kommentare