Eierikör Buchteln

Veröffentlicht am 24. November 2024 um 23:52

 

Zutaten für den Teig

  • 42 g frische Hefe oder 2 Päckchen Trockenhefe
  • 60 g Zucker
  • 30 g Wasser
  • 130 g Eierlikör, lauwarm (Alternativ mit Milch austauschen, wenn man keinen Alkohol verwenden möchte oder alkoholfrein Eierlikör verwenden)
  • 130 g Milch, lauwarm
  • 2 Eigelb
  • 500 g - 550 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 120 g Butter, weich

 

Für die Füllung

  • 250 - 300 g Marmelade 
  • 70 g Butter, flüssig

 

Zum Servieren 

  • Eierlikör oder Vanillesauce
  • Puderzucker oder Glitzerschnee zum dekorieren

 

Zubereitung:

  • In eine Schüssel die Hefe mit dem Zucker und dem Wasser verrühren
  • Restlichen Zutaten dazu geben und zu einem geschmeidigen kneten (500 g Mehl)
  • Der Teig sollte mindesten 10 Minutem geknetet werden. Falls er noch zu weich ist noch etwas Mehl dazu geben (maximal 50 g) und weiter kneten
  • Den Teig zu einer Kugel formen
  • Die Schüssel mit Backtrennspray einfetten, den Teig hineinlegen und die Schüssel mit einem Tuch abdecken
  • Den Teig für 30 - 60 Minuten aufgehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat
  • Den Teig in 15 Portionen teilen und zu Kugeln formen 
  • Eine Backform grosszügig mit Butter bestreichen
  • Nun die Kugeln einzeln in der Hand leicht flachdrücken und einen guten gehäuften Teelöffel der Marmelade drauf geben und die Teiglinge gut verschliessen
  • Die Kugel mit der Naht nach unten auf in das Blech legen
  • Ich habe in der Mitte eine weiter Schüssel gelegt, weil ich die Buchteln zum Osterbrunch mitgenommen habe und in die Mitte die Sauce bei mir reinkam. Wenn du nur die Buchteln in eine Runde Backform backen möchtest, verwende hierfür eine 28er Form, alternativ kannst du auch einen Backring oder Tortenform in dieser Grösse  verwenden 
  • Mit der restlichen Butter bestreichen
  • Stelle Die Backform in den kalten Backofen.
  • Backe die Buchteln darin bei 175 °C Ober und Unterhitze für etwa 30-35 Minuten, bis sie goldbraun sind
  • Lass die Buchteln etwas abkühlen und bestreu sie mit Puderzucker oder Glitzerschnee
  • Serviere Eierlikör oder Vanillesauce zu den Buchteln  

 

 

Rezeptvideo Instagram

https://www.instagram.com/reel/DIemaJ_C4xy/?igsh=ajBkYjJ3ODZ5djg2

 

Herkunft des Gerichtes: Österreich

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.