Ein duftender, asiatischer Klassiker: Gebratener Reis mit zartem Hähnchen, Ei und Gemüse. Perfekt, um übrig gebliebenen Reis zu verwerten oder frisch vorbereitet vom Vortag zu geniessen.
Zutaten (für 4 Personen)
Reis & Hähnchen
-
250 – 300 g Basmatireis ungekocht (am Vortag kochen und kalt stellen, siehe Hinweis unten)
-
250 g Hähnchenfleisch, in feine Streifen geschnitten
-
200 - 250 g Tiefkühlgemüse (Erbsen, Karotten, Mais, Bohnen oder gemischt)
-
3 - 4 Eier, verquirlt
-
1 kleine Schalotte oder ¼ Zwiebel, fein gehackt
-
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
4 TL Pflanzenöl oder ein anderes neutrales Öl
Hähnchen-Marinade
-
1 TL Sojasauce (hell oder normal)
-
1 TL Shaoxing-Reiswein (alternativ: Weisswein)
-
1 TL Speisestärke
-
1 TL neutrales Öl
Sauce
-
2 EL Sojasauce (hell oder normal)
-
½ EL dunkle Sojasauce
-
2 TL Sesamöl
-
1 TL Hühnerbouillonpulver (oder Instant-Hühnerbrühe)
-
1 Prise weisser oder schwarzer Pfeffer
💡 Hinweis
Für die perfekte Konsistenz sollte der Reis kalt und vom Vortag sein. So bleibt er körnig und klebt beim Braten nicht zusammen.
💡 Tipp
Statt Hähnchen kannst du auch Tofu verwenden: Feste Tofuwürfel kurz in Sojasauce, Sesamöl und etwas Maisstärke marinieren und goldbraun anbraten. So bleibt der Reis vegetarisch, aber genauso aromatisch.
Zubereitung
-
Hähnchenstreifen mit allen Zutaten der Marinade in einer Schüssel mischen und 5–10 Minuten marinieren lassen, gerne auch über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen
-
In einer separaten Schüssel die Sauce-Zutaten gut verrühren und beiseitestellen
-
1 TL Öl in einer grossen Pfanne oder einem Wok erhitzen, das Hähnchen darin goldbraun braten, bis es gar ist, dann herausnehmen
-
Erneut 1 TL Öl in die Pfanne geben, Knoblauch und Schalotte kurz (ca. 10 Sekunden) anbraten
-
Tiefkühlgemüse zugeben und 10–20 Sekunden mitbraten, dann alles an den Rand der Pfanne schieben
-
2 TL Öl in die freie Pfannenmitte geben, verquirlte Eier hineingiessen und kurz stocken lassen, dann zu Stückchen zerteilen
-
Reis dazu geben und mitbraten
-
Nun das gebratenes Hähnchen hinzufügen und alles gut vermengen
-
Sauce rund um den Reis oder am Pfannenrand entlang giessen, karamellisieren lassen, dann gründlich unterheben, bis alle Reiskörner gleichmässig gefärbt sind
- Nicht zu viel Sojasauce beim würzen verwenden, sonst wird der Reis matschig. Lieber später mit etwas Salz nachwürzen
Fertigstellung
-
Nach Belieben mit frischen Frühlingszwiebeln oder Sesam bestreuen
-
Sofort servieren
💡 Tipp: Reis am Vortag kochen
-
250–300 g Basmatireis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist
-
In einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen, bis der Wasserspiegel etwa bis zur ersten Fingerknöchel-Linie über dem Reis steht
-
Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 12–14 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist
-
Vom Herd nehmen, abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen
-
Vollständig abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/DPk2u5hCIYe/?igsh=MWxuOWJmOGtnMXQxbA==
Herkunft: China – Gebratener Reis („Chǎofàn“) ist eines der bekanntesten Gerichte der chinesischen Küche und wird traditionell aus kaltem Reis, Gemüse und Ei zubereitet, ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Wohlfühlgericht.










Kommentar hinzufügen
Kommentare