Mini Calzone

Veröffentlicht am 13. Oktober 2025 um 22:54

 

Mini-Calzone – kleine, goldbraune Taschen voller Geschmack. Aussen knusprig, innen saftig und würzig. Perfekt fürs Buffet, zum Mitnehmen oder zum Einfrieren auf Vorrat.

 

 

Zutaten Teig

  • 250 g Mehl

  • ½ Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe

  • 125 ml lauwarmes Wasser

  • 1 EL Olivenöl

  • ½ TL Salz

 

Zutaten Füllung (für 12 Stück)

  • 4–5 EL Tomatensauce

  • 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella)

  • 50 g  - 100 g Schinken oder Salami (optional)

  • Italienische Kräuter z.B. getrockneter Oregano 

 

Zutaten Fertigstellung

  • Etwas Olivenöl zum Bestreichen

 

💡 Variante Veggie

Mit Oliven, Pilzen, Tomatensauce und Käse füllen, herrlich mediterran.

 

 

Zubereitung

  • Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, 5 Minuten stehen lassen

  • Mehl, Öl und Salz zugeben und zu einem glatten Teig verkneten

  • Abgedeckt 30 Minuten gehen lassen

  • Teig in 12 Stücke teilen, zu Kugeln formen, ausrollen

  • Eine Teighälfte mit Tomatensauce bestreichen, Füllung draufgeben, zu Taschen falten und Ränder gut andrücken z.B. mit einer Gabel 

  • Auf ein Blech legen und mit Olivenöl bestreichen

  • Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind

 

Aufbewahren & Einfrieren

 

  • Die Mini-Calzone lassen sich wunderbar einfrieren. Dafür 10 Minuten vorbacken, abkühlen lassen und einfrieren

  • Zum Einfrieren vollständig auskühlen lassen und portionsweise in Gefrierbeutel oder Boxen geben

  • Bei Bedarf direkt tiefgekühlt im vorgeheizten Ofen bei 180 °C fertigbacken

  • Tiefgefroren: 10–12 Minuten

  • Aufgetaut (im Kühlschrank): 5–8 Minuten

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram

https://www.instagram.com/reel/DPw3jVfjZMK/?igsh=MWFuNGc0cGR1cHRzZQ==

 

Herkunft: Italien – Die Mini-Calzone stammen aus Neapel und sind die handliche Variante der klassischen Pizza-Tasche.

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.