Alle Italiener müssen jetzt stark sein. Hier kommt Lasagne, aber zum Löffeln! All die Aromen der klassischen Lasagne vereint in einer wohlig wärmenden Suppe. Geschmolzener Käse, frische Kräuter und ein cremiges Zitronen-Topping machen sie unwiderstehlich.
Zutaten Fleischsauce 4 Presonen
-
400 g Rinderhackfleisch
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2 Karotten, gewürfelt
-
2–3 Knoblauchzehen, gepresst
-
2 EL Tomatenmark
-
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
-
1 L Rinderbouillon
-
Etwas Olivenöl zum Anbraten
-
Eine Handvoll frisches Basilikum, fein gehackt
-
Salz, Pfeffer, Chiliflocken nach Geschmack
Zutaten Suppe
-
400 g Lasagneblätter, in Stücke gebrochen
-
100 g frisch geriebener Parmesan
-
125 g Mozzarella, gerieben
-
Eine Handvoll frisches Basilikum, gehackt
Topping
-
1 Becher Crème fraîche
-
Abrieb einer halben Zitrone
-
Etwas frisch geschnittener Basilikum
-
Salz, Pfeffer
-
Ca. 1 EL Parmesan
💡 Tipp
Die zerbrochenen Lasagneblätter nach und nach in die Suppe einrühren, so kleben sie nicht zusammen. Und unbedingt einen grossen Topf verwenden, damit die Pasta genug Platz zum Garen hat.
🌿 Veggie-Variante
Das Hackfleisch kann ganz einfach durch rote Linsen (ca. 150 g) oder veganes Sojahack ersetzt werden. Die Linsen direkt mit den Tomaten und der Bouillon mitkochen, bis sie weich sind, so entsteht eine wunderbar sättigende, vegetarische Lasagne-Suppe mit vollem Geschmack.
Zubereitung
-
In einem grossen Topf Olivenöl erhitzen, das Hackfleisch kräftig anbraten
-
Zwiebeln, Karotten und Knoblauch zugeben und kurz mitdünsten
-
Tomatenmark einrühren und leicht anrösten
-
Mit den gehackten Tomaten, Bouillon und dem gehackten Basilikum ablöschen, aufkochen lassen
-
Lasagneblätter portionenweise in die Suppe geben und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta gar und die Suppe leicht sämig ist
-
Parmesan, Mozzarella und den frisch geschnittenen Basilikum einrühren, bis der Käse geschmolzen ist
-
Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken
- Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgiessen
Fertigstellung
-
Crème fraîche mit Zitronenabrieb, Basilikum, Salz, Pfeffer und Parmesan verrühren
-
Suppe in Schüsseln füllen und mit einem Löffel vom Topping garnieren
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/DP1nDhQjQqO/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Herkunft: Italien – inspiriert von der klassischen Lasagne alla bolognese, neu interpretiert als cremige, herzhafte Suppe mit einem Hauch mediterraner Frische.









Kommentar hinzufügen
Kommentare