Der Duft frisch gebackener Mini-Buns zieht durch die Küche, aussen goldbraun, innen weich und fluffig. Diese kleinen Brötchen sind ideal für Mini-Burger oder Fingerfood und lassen sich wunderbar vorbereiten.
Zutaten Teig (für ca. 24 Mini-Brötchen)
-
300 g Weizenmehl
-
4 EL warmes Wasser
-
½ EL Zucker
-
½ TL Salz
-
50 ml Olivenöl
-
100 ml Milch (lauwarm)
-
¼ Würfel Hefe (ca. 10–11 g) oder 1/2 Packung Trockenhefe
-
1 Eiweiss
Zum Bestreichen & Bestreuen
-
1 Eigelb
-
1 EL Wasser
-
Sesam
Zubereitung Teig
-
In einer Schüssel Hefe, Zucker und warmes Wasser verrühren
-
Mehl, Salz, Olivenöl, Milch und Eiweiss dazu geben
-
Alles 8–10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten
-
Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrössert hat
Fertigstellung
-
Teig in zwei Hälften teilen und aus jeder Hälfte 12 kleine Teiglinge abstechen
-
Zu runden Kugeln formen, dabei die Enden gut verschliessen, damit sie beim backen nicht aufgehen
-
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Tuch abdecken
-
30 Minuten ruhen lassen, bis die Teiglinge sichtbar aufgegangen sind
-
Eigelb und Wasser verquirlen, die Brötchen damit bestreichen und mit Sesam bestreuen
-
Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 12–15 Minuten goldbraun backen
-
Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen
Aufbewahrung & Einfrieren
-
Die Mini-Brötchen lassen sich sehr gut vorbereiten
-
Nach dem Formen und Gehen lassen ca. 10 Minuten vorbacken, sodass sie leicht Farbe annehmen, aber noch nicht vollständig durchgebacken sind
-
Vollständig auskühlen lassen, luftdicht verpacken und einfrieren
-
Zum Fertigbacken gefroren in den vorgeheizten Ofen (180 °C) geben und 5–7 Minuten fertig backen – so schmecken sie wie frisch gebacken
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/DQXAvwujR0l/?igsh=bGV2Y3UyZDB5OGV3
Herkunft: USA – Burger Buns stammen ursprünglich aus der amerikanischen Küche, wo sie als Basis klassischer Hamburger entstanden. In Mini-Form eignen sie sich perfekt für moderne Fingerfood-Varianten und Partyhäppchen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare