Eine Schale Tantanmen Ramen ist pure Wärme und Geschmackstiefe: cremige Brühe mit Erdnussnote, würziges Hackfleisch mit Gochujang, zarter Pak Choi und Ramen-Nudeln vereinen sich zu einem wärmenden Soulfood, das Körper und Seele guttut.
Zutaten Fleisch (für 2 Portionen)
-
250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
-
1 EL Sesamöl
-
1 Knoblauchzehe, gepresst
-
1 TL Ingwer, fein gehackt
-
1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
-
1 EL Sojasauce
-
1 TL Zucker
-
Chili nach Geschmack
Zutaten Brühe
-
1 EL Sesamöl
-
2 EL Sojasauce
-
2-3 EL Erdnussbutter (alternativ Tahini)
-
1 TL Zucker
-
300 - 500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
-
500 ml Sojamilch oder Milch (für mehr Cremigkeit)
Zutaten Toppings & Nudeln
-
150–200 g Ramen-Nudeln
-
2 Eier (weichgekocht)
-
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
-
1 kleiner Pak Choi, halbiert oder geviertelt
-
1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
-
1 TL gerösteter Sesam
-
Chiliöl oder geröstete Chilis nach Belieben
💡 Hinweis
Statt Karotten kann auch Mais (TK oder aus der Dose) verwendet werden – er verleiht dem Gericht eine süssliche Note und passt wunderbar zur würzigen Brühe.
Für eine mildere Variante weniger Gochujang oder Chiliöl verwenden. Vegetarisch möglich mit Sojahack und pflanzlicher Milch.
Zubereitung Fleisch
-
Sesamöl in einer Pfanne erhitzen
-
Hackfleisch darin krümelig anbraten
-
Knoblauch und Ingwer zugeben, kurz mitbraten
-
Mit Gochujang, Sojasauce und Zucker würzen
-
Nach Belieben zusätzlich Chili hinzufügen und warm halten
Zubereitung Brühe
-
Sesamöl in einem Topf erhitzen
-
Erdnussbutter (oder Tahini), Sojasauce, Zucker und Reisessig einrühren
-
Mit Brühe aufgiessen und gut verrühren, bis sich alles löst
-
Milch oder Sojamilch dazugeben und kurz aufkochen lassen, nicht zu stark erhitzen, damit die Brühe nicht überläuft
Fertigstellung
-
Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen
-
Pak Choi kurz in der Brühe blanchieren
-
Brühe in Schalen füllen
-
Nudeln hineingeben
-
Fleisch, Pak Choi, Karotten oder Mais und Frühlingszwiebeln darauf anrichten
-
Eier halbieren und dazugeben
-
Mit Chiliöl und Sesam verfeinern
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
Herkunft: Japan – Tantanmen ist die japanische Version der chinesischen Dan Dan Nudeln. Während das Original meist ohne Brühe serviert wird, zeichnet sich Tantanmen durch eine cremige, nussige Brühe und leicht scharfe Würze aus – ein beliebter Ramen-Klassiker mit asiatischer Fusion-Note.
Kommentar hinzufügen
Kommentare