Birnen Tiramisu

Veröffentlicht am 9. November 2025 um 07:31

 

Zarte Birnen, eine cremige Mascarpone-Quark-Crème und mit Espresso getränkte Löffelbiskuits – dieses herbstliche Tiramisu verbindet Fruchtigkeit mit dem typischen, geliebten Tiramisu-Geschmack.

 

 

Zutaten für 6 Portionen

Birnenkompott

  • 4 reife Birnen ( ca. 500 g) 

  • 2 EL Zucker

  • 1 TL Zimt

  • 50 ml Wasser

  • 1 TL Zitronensaft

  • ½ TL Speisestärke, mit wenig kaltem Wasser angerührt

 

Crème & Aufbau

  • 250 g Mascarpone

  • 250 g Magerquark

  • 2 dl Rahm
  • 2 EL Zucker

  • 1 Päckli Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste

  • 100 - 200 g Löffelbiskuit, je verwendeter Form 

  • 150 ml - 200 ml Espresso oder starker Kaffee, abgekühlt

  • Optional: 1–2 EL Amaretto oder Baileys

  • Kakaopulver zum Bestäuben

 

💡 Hinweis: Löffelbiskuits nur kurz in den Kaffee tauchen – ein schnelles „reintunken und rausnehmen“ verhindert, dass sie zu weich werden und das Dessert wässrig wird.

 

 

Zubereitung

 

  • Birnen schälen, entkernen, würfeln und mit Zucker, Zimt, Wasser und Zitronensaft weich köcheln

  • Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, zum Kompott geben und kurz aufkochen, bis es leicht eindickt

  • Kompott vollständig abkühlen lassen

  • Mascarpone, Quark, Zucker, Rahm und Vanille zu einer glatten Crème verrühren

  • Löffelbiskuits kurz in Kaffee (und optional Amaretto/Baileys) tauchen und den Boden einer Form (ca. 20 × 25 cm) damit auslegen

  • Die Hälfte des Birnenkompotts darauf verteilen, dann die Hälfte der Crème darüber geben

  • Eine zweite Schicht Löffelbiskuits, Kompott und Crème wiederholen

  • Abdecken und mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen

  • Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben


 

Alternative Servieridee:
Das Dessert lässt sich auch wunderbar in Gläschen (z. B. 6 × 2–2.5 dl Weckgläser) schichten – ideal für Gäste, Buffets oder zum Mitnehmen.

 

☕️Alternative koffeinfrei für Kinder & Schwangere:

  • Statt Espresso oder Kaffee koffeinfreien Kaffee oder eine Mischung aus Birnensaft und Vanille verwenden

  • Der Rest des Rezepts bleibt gleich so entsteht eine sanfte, aromatische Variante ohne Koffein, ideal für Kinder oder in der Schwangerschaft

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram

 

Herkunft: Italien – Das klassische Tiramisu stammt aus Italien. Diese Variante kombiniert die herbstliche Frische von Birnen mit dem ursprünglichen Kaffeecharakter des Originals.

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.