Ghackets mit Hörnli

Veröffentlicht am 5. November 2025 um 21:20

 

Ich habe dieses Gericht in der Schulzeit im Kochunterricht kennengelernt. Damals fand ich es ehrlich gesagt etwas merkwürdig, Apfelmus – also etwas Süsses – zu einem salzigen Hauptgang zu essen. Heute liebe ich genau diese Kombination! Es ist eines der Gerichte, die mein Mann oft für uns kocht  und ich könnte es mir gar nicht mehr ohne Apfelmus vorstellen.

 

 

Zutaten für 4 Portionen

Ghacktes

  • 500 g Rindshackfleisch

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 1 grosser EL Tomatenmark

  • 2–3 EL Bratensaucenpulver

  • 2 dl Rotwein (alternativ mehr Wasser, wenn ohne Alkohol gekocht wird)

  • 3 dl Wasser

  • 1 EL Maizena (in wenig kaltem Wasser angerührt)

  • Salz, Pfeffer

 

Beilage

  • 400 g Hörnli

  • 50 g geriebener Parmesan

  • Röstzwiebeln (optional – wir lieben sie einfach dazu)

  • Apfelmus (gekauft)

 

💡 Hinweis:
Das Maizena schluckweise zur Sauce geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Falls die Sauce zu dickflüssig wird, etwas Wasser nachgiessen.

 

 

Zubereitung Ghacktes

  • Zwiebel in etwas Öl oder Butter glasig dünsten

  • Hackfleisch beigeben und gut anbraten, bis es Farbe bekommt

  • Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten

  • Mit Rotwein ablöschen (alternativ direkt mit Wasser oder Bouillon)

  • Bratensaucenpulver in 3 dl Wasser einrühren und dazugeben

  • Ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen

  • Maizena schluckweise einrühren, bis die Sauce schön sämig ist

  • Falls die Sauce zu dickflüssig ist, etwas Wasser nachgiessen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken

 

Zubereitung Hörnli

  • Hörnli in Salzwasser al dente kochen und abgiessen

 

Fertigstellung

  • Hörnli auf Tellern anrichten, Ghacktes darüber geben

  • Mit geriebenem Parmesan und (optional) Röstzwiebeln bestreuen

  • Mit Apfelmus servieren – wir geniessen es nebendran, aber manche lieben es auch leicht vermischt

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram

 

 

Herkunft:
Schweiz – Ein typisches Schul- und Familiengericht, das Generationen verbindet. Der süss-herzhafte Kontrast von Apfelmus und würzigem Hackfleisch macht es zu einem echten Wohlfühlessen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.