Pizza ( schnelles Rezept ca. 4-5 h Ruhezeit)

Veröffentlicht am 5. Februar 2023 um 22:15

 

Eine gute Pizza braucht nicht zwingend 24 Stunden Teigruhe,  mit diesem schnellen Rezept hast du nach nur wenigen Stunden fluffige Böden, die sich perfekt belegen und backen lassen.

 

Zutaten Teig (für 4 Pizzen à ca. 25 cm)

  • 660 g Mehl Tipo 00 (z. B. Caputo-Mehl)

  • 20 g Salz

  • 8 g frische Hefe

  • 400 g kaltes Wasser

 

Zutaten Belag & Fertigstellung

  • Semola (Hartweizengriess)

  • Olivenöl

  • Tomatensauce

  • Mozzarella

  • Parmesan

  • Weitere Zutaten nach Wahl (z. B. Oliven, Salami, Gemüse)

 

Zubereitung Teig

  • Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben

  • Hefe und Salz im Wasser auflösen, zum Mehl geben

  • 1–2 Minuten langsam kneten, dann 10–15 Minuten kräftiger kneten

  • Teig zu einer Kugel formen und luftdicht abgedeckt 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen (Stockgare)

  • Teig auf die Arbeitsfläche stürzen, in 4 Stücke teilen, Kugeln formen und in einer verschlossenen Box weitere 2–3 Stunden ruhen lassen (Stückgare)

 

Pizza formen

  • Teig auf eine mit Semola bemehlte Arbeitsfläche legen

  • Mit den Fingerspitzen von der Mitte nach aussen drücken, dabei den Rand luftig lassen

  • Durch vorsichtiges Ziehen und Drehen auf ca. 25 cm Durchmesser ausformen

  • Auf eine bemehlte Pizza-Schaufel legen und belegen

 

Pizza belegen

  • Ca. 2–3 EL Tomatensauce von innen nach aussen verteilen, Rand frei lassen

  • Parmesan darüberstreuen

  • Mozzarella zupfen und gleichmässig verteilen

  • Weitere Zutaten sparsam ergänzen

  • Leicht mit Olivenöl beträufeln

  • Nach dem Backen frische Zutaten wie Rucola, Burrata oder Basilikum auflegen

 

Backen im Ooni Koda (Gas-Pizzaofen)

  • Ofen auf höchster Flamme 20–30 Minuten vorheizen (ca. 400–450 °C am Stein)

  • Pizza auf Schaufel vorbereiten und nahe der Flamme einschieben

  • Alle 20–30 Sekunden drehen, Gesamtbackzeit 60–90 Sekunden

 

Backen im Ferrari G3 (elektrischer Pizzaofen mit Stein)

  • Gerät auf Maximalstufe 10–15 Minuten vorheizen

  • Pizza auf Backpapier oder Schaufel vorbereiten, auf den Stein legen

  • Ca. 4–5 Minuten backen, optional einmal drehen

 

Backen im Backofen

  • Pizzastein oder -stahl auf mittlerer/oberer Schiene 45–60 Minuten aufheizen (250–300 °C)

  • Pizza einschieben und 6–8 Minuten backen, optional nach halber Zeit drehen

 

Fertigstellung

  • Pizza frisch und heiss servieren

  • Nach Belieben mit frischen Zutaten garnieren

 

💡 Tipp

  • Haltbarkeit: frischer Pizzateig max. 1 Tag im Kühlschrank

  • Einfrieren Teig: Teigkugeln bis zu 2 Monate einfrieren, zum Backen langsam im Kühlschrank auftauen lassen

  • Einfrieren belegt: Pizza belegen, kurz anbacken, damit der Boden nicht teigig bleibt. Danach auf einen Tortenboden oder ein mit Backpapier belegtes Blech legen, einfrieren und portionsweise stapeln, so kleben sie nicht zusammen. Haltbarkeit bis zu 2 Monate

  • Auftauen & Backen: gefrorene Pizza direkt im Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze 10–12 Minuten backen

  • Variation: Für mehr Aroma Teig 24–48 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, siehe Rezept für neapolitanischen Pizzateig

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram

Pizza (schnelles Rezept)

 

Herkunft
Die Pizza stammt aus Italien und hat sich dort von Neapel aus zur wohl bekanntesten Speise der Welt entwickelt. Klassische Zubereitungsmethoden sehen lange Gehzeiten vor, doch dieses schnelle Rezept bietet eine alltagstaugliche Alternative.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.