Basella

Veröffentlicht am 16. Juni 2024 um 21:44

 

Basella ist ein orientalisches Schmorgericht mit Rindfleisch, Karotten und Erbsen. Durch die aromatische Gewürzmischung mit Zimt, Lorbeer und Kurkuma entfaltet sich ein unverwechselbarer Geschmack, der an die traditionelle Küche des Orients erinnert. Das langsam geschmorte Fleisch wird herrlich zart und die Sauce bekommt eine feine Tiefe, perfekt in Kombination mit Reis.

 

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Rindergulasch

  • 2 Zwiebeln, gewürfelt

  • 2 TL Salz

  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

  • 1/2 TL weisser Pfeffer

  • 1 TL Kurkuma

  • 1 TL Koriander

  • 2–4 Lorbeerblätter

  • 1 Zimtstange

  • 3 Knoblauchzehen, gepresst

  • 2 EL Tomatenmark

  • 200 ml passierte Tomaten

  • 1.2 L Wasser

  • 400 g Erbsen (TK oder aus der Dose)

  • 2–4 Karotten, gewürfelt

 

Beilage

Traditionell wird Basella mit Reis serviert. Besonders gut passt dazu Riz bi Shiriya, ein aromatischer Reis mit Fadennudeln. Hier findest du das Rezept: Riz bi Shiriya / Rezepte | Leonitaskitchen

 

Zubereitung

  • Öl in einem grossen Topf (am besten Gusseisentopf) erhitzen

  • Gulasch scharf anbraten, Zwiebeln zugeben und 3 Minuten mitdünsten

  • Gewürze, Zimtstange, Lorbeerblätter, Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten

  • Mit passierten Tomaten und Wasser ablöschen, aufkochen lassen

  • Hitze reduzieren (z. B. Stufe 2 von 9) und Karotten dazugeben

  • Topf mit Deckel verschliessen und 1.5–2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist

  • Erbsen hinzufügen, kurz mitköcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken

  • Mit Reis servieren

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/C8VHpQHt8tW/?igsh=YjR4emR4M2ZuODBs

 

Herkunft

Basella stammt aus der Küche Arabiens und ist in vielen Ländern des Nahen Ostens bekannt. Jede Familie hat ihre eigene Variante, doch die typische Würze mit Zimt und Lorbeer macht das Gericht unverwechselbar.

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.