Wenn sich zarte Hähnchenstücke und aromatische Pilze in einer cremigen Rahmsauce mit goldgelben Knöpfli vereinen, entsteht pure Wohlfühlküche. Ein Gericht, das einfach zubereitet ist und trotzdem wie ein Festessen schmeckt.
Zutaten für 4 Portionen
-
500 g Knöpfli (selbstgemacht oder gekauft)
- Rezept Knöpfli: Knöpfli / Rezepte | Leonitaskitchen
-
400 g - 500 g Hähnchenbrust
-
250 g - 300 g Champignons (oder gemischte Pilze)
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
200 ml Rahm
-
150 ml Hühnerbouillon
-
1 EL Mehl
-
2 EL Butter
-
2 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer
-
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
💡 Hinweis: Besonders aromatisch wird das Gericht, wenn du verschiedene Pilzsorten wie Eierschwämme, Shiitake oder Kräuterseitlinge kombinierst.
Zubereitung
-
Hähnchenbrust in mundgerechte Streifen schneiden
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Pilze in Scheiben schneiden
-
In einer grossen Pfanne Öl erhitzen, Hähnchenstücke goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und anschliessend herausnehmen und beiseitestellen
-
In derselben Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Pilze in 1 EL Butter anbraten, bis sie leicht gebräunt sind
-
Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen, dann mit Bouillon ablöschen und Rahm zugeben
-
Sauce einige Minuten einkochen lassen, Hähnchen wieder in die Pfanne geben und darin ziehen lassen
- Die Sauce abschmecken und bei Bedarf nachwürzen und bei Bedarf noch etwas Wasser dazu giessen
-
Knöpfli in reichlich Salzwasser kochen, abgiessen und kurz in Butter (1 EL) schwenken. Wir mögen es, wenn sie etwas länger in der Pfanne angebraten sind und eine goldbraune Kruste haben
-
Alles zusammen anrichten, mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
Herkunft: Schweiz, Knöpfli gehören zur traditionellen Schweizer Küche und werden oft als Beilage serviert. In Kombination mit Fleisch und cremiger Sauce werden sie zum herzhaften Hauptgericht.












Kommentar hinzufügen
Kommentare