Zwei kleine, aromatische Burger-Varianten, perfekt fürs Fingerfood-Buffet: einmal klassisch mit würzigem Fleisch-Patty nach kosovarischer Art, einmal frisch mit cremiger Thunfischfüllung aus dem Mittelmeerraum. Serviert in luftigen Mini-Buns – handlich, sättigend und wunderbar vorzubereiten.
💡 Hinweis: Jede der beiden Füllungen ist für ca. 24 Mini-Brötchen berechnet. Wähle also eine Variante – Fleisch oder Thunfisch – je nach Anlass oder Geschmack
Zutaten (für ca. 24 Mini-Burger)
💛 Mini-Burger-Brötchen
→ nach dem Rezept Mini-Burger-Brötchen (Fingerfood)
(ergibt ca. 24 Stück)
Variante 1 – Mini-Burger mit Fleisch (nach kosovarischer Art)
-
350 g gemischtes Hackfleisch
-
½ - 1 Zwiebel, fein gehackt oder püriert
-
1.5 EL Paniermehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Vegeta
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Natron
-
Chili (optional, für Schärfe)
Toppings nach Belieben:
-
Gurkenscheiben oder Cornichons
-
Tomatenscheiben
-
Zwiebelringe oder karamellisierte Zwiebeln
-
Blattsalat
-
Käsescheiben (z. B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella)
-
Sauce nach Wahl, z. B. Ketchup, Senf oder diese leckere Burger-Sauce
Zubereitung Fleischvariante
- Alle Zutaten für die Fleischmasse gut verkneten
- Einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen
-
Aus der Masse 24 kleine Patties formen (etwas grösser als die Brötchen, beim braten werden die Patties etwas kleiner)
-
In einer Pfanne mit etwas Öl beidseitig goldbraun braten, bis sie innen gar sind
-
Kurz abkühlen lassen
Variante 2 – Mini-Burger mit Thunfischfüllung (nach mediterraner Art)
-
1 Dose Thunfisch (in Öl oder eigenem Saft, gut abgetropft)
-
1–2 EL Mayonnaise
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: eine fein gehackte Zwiebel
Toppings:
-
Tomaten- oder Gurkenscheiben
-
Blattsalat oder Rucola
-
Gekochtes Ei in Scheiben
Zubereitung Thunfischvariante
-
Thunfisch gut abtropfen lassen und mit Mayonnaise verrühren
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, optional Zwiebel hinzufügen
-
Bis zum Servieren kühl stellen
Fertigstellung beider Varianten
-
Die Mini-Burger-Brötchen halbieren
-
Mit der gewünschten Füllung belegen und nach Geschmack mit Toppings ergänzen
-
Sofort servieren oder bis zum Servieren kühl stellen
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/DQXKgIzjabI/?igsh=MWw1OTYzd3QyMmlsdQ==
Herkunft:
-
Kosovo – Die Fleischvariante ist von den traditionellen Qofte inspiriert (ähnlich Cevapcici oder Frikadellen)
-
Mittelmeerraum – Die Thunfischfüllung erinnert an cremige Häppchen, wie sie in mediterranen Küchen rund ums Mittelmeer serviert werden.
Kommentar hinzufügen
Kommentare