Zart geschmort, mit kräftiger Sauce und vollem Aroma, Rinderhaxen sind ein Klassiker der Schmorgerichte und gelingen im Gusseisentopf besonders aromatisch.
Zutaten für 4 Personen
-
4 Rinderhaxen (Beinscheiben)
-
Geräuchertes Salz
-
Pfeffer aus der Mühle
-
Mehl zum Wenden
-
2 EL Öl oder Butterschmalz
-
Küchengarn zum Binden
-
2 Zwiebeln
-
3 Karotten
-
2 EL Tomatenmark
-
300 ml Rotwein
-
500 ml Rinderfond
-
500 ml Gemüsebouillon
-
4-6 Lorbeerblätter
💡 Je länger die Haxen schmoren, desto zarter werden sie 3– 5 Stunden sind ideal
Zubereitung
-
Rinderhaxen mit geräuchertem Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und mit Küchengarn binden
-
In einem Gusseisentopf in heissem Öl rundum scharf anbraten, herausnehmen
-
Zwiebeln und Karotten grob würfeln, im Bratfett anrösten
-
Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten
-
Mit Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen
-
Mit Rinderfond und Gemüsebouillon aufgiessen, Lorbeerblätter zugeben und aufkochen
-
Rinderhaxen zurück in den Topf legen, Deckel schliessen und auf kleiner Stufe 3–5 Stunden sanft köcheln lassen
Fertigstellung
-
Fleisch herausnehmen und warmstellen
-
Sauce durchpürieren und nach Belieben abschmecken
-
Rinderhaxen mit der Sauce anrichten
- Als klassische Beilage zu Rinderhaxen passen wunderbar Knöpfli und Blaukraut
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
Herkunft: Europa, Geschmorte Rinderhaxen sind besonders in der Alpen- und italienischen Küche verbreitet, wo Gerichte wie Ossobuco oder traditionelle Schmorgerichte seit Jahrhunderten geschätzt werden.











Kommentar hinzufügen
Kommentare