Knusprig, frisch und trotzdem herzhaft: Dieser Lettuce Burger kommt ganz ohne Brot aus und ist damit die perfekte Low-Carb-Variante. Die Patties werden heiss in der Pfanne gesmasht, mit Käse überbacken und zusammen mit gebratenen Zwiebeln, Tomaten und meiner hausgemachten Burgersauce zwischen knackige Salatblätter geschichtet. Einfach, lecker und richtig saftig!
Zutaten für 2 Burger
-
400 g Rinderhackfleisch (ergibt 4 Fleischbälle)
-
4 grosse Salatblätter
-
2 Scheiben Käse nach Wahl
-
1 Zwiebel, in dicke Scheiben geschnitten
-
1 Tomate
-
Salz und Pfeffer aus der Mühle
-
1/2 Portion Burger Sauce oder Ketchup, Mayonaisse usw
💡 Tipp: Am besten eignen sich feste Sorten wie Eisbergsalat oder Romana. Die Blätter vorsichtig einzeln ablösen, indem man den Strunk grosszügig abschneidet und die Blätter sanft vom Kopf löst. So bleiben sie ganz und reissen nicht.
Zubereitung
-
Zwiebeln in dicken Scheiben in der Pfanne goldbraun braten, herausnehmen und beiseite stellen
-
Aus dem Hackfleisch 4 Bälle formen, in der heissen Pfanne smashen und mit Salz und Pfeffer würzen. Am besten frisch Pfeffer und Salz aus der Mühle verwenden
-
Fleisch wenden, mit Käse belegen und kurz schmelzen lassen
-
Tomate in Scheiben schneiden
Fertigstellung
-
Auf einen Teller ein Salatblatt legen
-
Darauf etwas Burgersauce streichen, dann ein heisses Pattie platzieren
-
Zwiebeln daraufgeben, zweites Pattie auflegen, Tomatenscheiben darauf schichten
-
Mit etwas Sauce abschliessen und mit dem zweiten Salatblatt bedecken, dabei das Ende des oberen Salatblattes etwas unter das untere stecken, sodass der Burger zusammenhält
-
Mit einem Spiess fixieren oder in Alufolie wickeln
-
Optional in zwei Hälften schneiden und mit Pommes servieren
Hier geht es zum Rezept für meine knusprigen Pommes
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram:
Herkunft: USA – Der „Lettuce Burger“ stammt aus den amerikanischen Diners als Low-Carb-Alternative zum klassischen Burger. Auch bekannte Ketten wie In-N-Out und Five Guys bieten ihn an, dort oft als „Protein Style“ oder als Alternative zum klassischen Bun. Mit der Smash-Technik wird er besonders saftig und aromatisch.














Kommentar hinzufügen
Kommentare