Aussen goldbraun und knusprig, innen weich und aromatisch, so gelingen dir die perfekten Ofenpommes! Mit einfachen Zutaten, kurz vorgekocht, abgeschreckt und dann im Ofen gebacken, werden sie zur gesünderen und trotzdem super leckeren Alternative zu Fritten aus der Fritteuse.
Zutaten für 2 Portionen
-
500 g festkochende Kartoffeln
-
2–3 EL Olivenöl
-
1 TL Salz
💡 Tipp: Wer es würziger mag, kann die Pommes nach dem Backen mit Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Rosmarin verfeinern.
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen (oder mit Schale lassen) und in gleichmässige Stifte schneiden
-
In kaltem Wasser kurz abspülen, damit die Stärke etwas gelöst wird
-
In einem Topf mit Wasser 5 Minuten vorkochen
-
Danach sofort in kaltes Wasser geben, bis sie ganz abgekühlt sind
-
Gut abtrocknen (je trockener, desto knuspriger!)
-
Mit Olivenöl und Salz in einer Schüssel vermengen
-
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gleichmässig verteilen, die Pommes sollten sich nicht berühren
Fertigstellung
-
Im vorgeheizten Ofen bei 200–220 °C Umluft ca. 25–30 Minuten goldbraun und knusprig backen
-
Heiss servieren, am besten mit einem Burger
-
Auch perfekt als Snack mit Dip
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/DPUkSaDDazt/?igsh=MW05azJqeTI3cnRicg==
Herkunft: Frankreich/Belgien - Pommes frites gelten als klassische Spezialität aus Belgien und Nordfrankreich. Die Ofenvariante ist heute weltweit beliebt als leichtere, alltagstaugliche Alternative.





Kommentar hinzufügen
Kommentare