Der Duft frisch gebratener Gyoza ist unwiderstehlich: saftige Füllung mit Hackfleisch, viel Gemüse und aromatischen Gewürzen, umhüllt von zartem Teig, knusprig gebraten und anschliessend sanft gedämpft. Perfekt zum Vorbereiten, Einfrieren und jederzeit Geniessen.
Zutaten (für ca. 40–50 Stück)
-
1 Pack Gyoza- oder Dumpling-Teigblätter (rund, TK oder frisch)
-
300 g Hackfleisch (Schwein, Rind oder gemischt)
-
½ kleiner Spitzkohl, fein gehackt
-
2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
-
2 Karotten, fein gerieben
-
1 Knoblauchzehe, gepresst
-
1 TL Ingwer, fein gehackt
-
2 EL Sojasauce
-
1 EL Austernsauce
-
1 EL Sesamöl
-
1 TL Zucker
-
1 TL Maisstärke (bindet die Füllung)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten zum Braten & Servieren
-
Öl zum Braten
-
Etwas Wasser zum Dämpfen
-
Sojasauce, Reisessig und Chiliöl zum Dippen
💡 Hinweis
Die Gyoza können roh auf einem mit Backpapier belegten Blech eingefroren werden. Sobald sie fest sind, in Beutel umfüllen – so kleben sie nicht zusammen und sind jederzeit griffbereit.
💡 Vegetarische Variante: Hackfleisch durch fein gehackte Pilze (z. B. Champignons oder Shiitake) und etwas Tofu ersetzen. Austernsauce dabei durch eine vegane Pilzsauce oder mehr Sojasauce ersetzen.
Zubereitung Füllung
-
Spitzkohl fein hacken, leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen
-
Anschliessend ausdrücken, damit überschüssige Flüssigkeit entfernt wird
-
Hackfleisch, Spitzkohl, Frühlingszwiebeln, Karotten, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, Zucker, Maisstärke, Salz und Pfeffer gut vermengen
-
Die Füllung sollte leicht klebrig sein
Gyoza formen
-
Teigblätter einzeln auslegen und je 1 TL Füllung in die Mitte geben
-
Ränder mit etwas Wasser befeuchten
-
Halbmondförmig zusammenfalten und die Ränder leicht kräuseln oder fest zusammendrücken
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen
- Tipp: Zum Abschmecken der Füllung vor dem Falten eine Gyoza formen, braten und probieren, um die Würze bei Bedarf anzupassen
Braten & Dämpfen
-
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen
-
Gyoza mit der flachen Seite nach unten hineingeben und goldbraun anbraten
-
Ca. 100 ml Wasser in die Pfanne giessen, sofort Deckel schliessen und 4–5 Minuten dämpfen lassen
-
Deckel abnehmen und weiterbraten, bis das Wasser verdampft und die Unterseite wieder knusprig ist
Servieren
-
Mit Sojasauce, Reisessig und Chiliöl servieren
-
Hier geht es zum Rezept für die passende Dip-Sauce und Erdnuss Dip
-
Optional mit Sesam und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen
Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram
https://www.instagram.com/reel/DQkOkGlDvrz/?igsh=MXNraGx4ZHJqNDFudw==
Herkunft Japan – Gyoza wurden ursprünglich von chinesischen Jiaozi inspiriert und gehören heute zu den beliebtesten Snacks in Japan. Ob gebraten, gedämpft oder frittiert – sie werden oft mit würzigen Dips und Gemüsebeilagen serviert und sind ein echter Klassiker der japanischen Hausküche.
Kommentar hinzufügen
Kommentare