Marinara-Sauce

Veröffentlicht am 4. November 2025 um 06:05

 

Samtig, tomatig und mediterran duftend – diese Marinara-Sauce ist der italienische Klassiker schlechthin. Sie wird langsam eingekocht und schmeckt nach Sonne, Knoblauch und frischen Kräutern. Perfekt zu Arancini, Pasta oder einfach zum Dippen mit Brot.

 

 

Zutaten für ca. 4 Portionen

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 800 g passierte Tomaten

  • 1 TL Salz

  • ½ TL Zucker

  • ½ TL Oregano, getrocknet

  • ½ TL Basilikum, getrocknet (oder einige frische Blätter am Ende)

  • Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: eine Prise Chiliflocken für leichte Schärfe

💡 Hinweis
Nicht zu stark einkochen – die Sauce soll schön sämig bleiben, damit sie als Dip oder Pastasauce vielseitig verwendbar ist.

 

 

Zubereitung

  • Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten

  • Knoblauch kurz mitdünsten (nicht bräunen, sonst wird er bitter)

  • Passierte Tomaten, Salz, Zucker und Gewürze hinzufügen

  • Auf mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren

  • Zum Schluss mit Pfeffer abschmecken und bei Bedarf frische Basilikumblätter einrühren

💡 Tipp
Für besonders intensiven Geschmack etwas Butter oder ein Stück Parmesanrinde mitköcheln lassen.

 

 

Hier geht es zum Rezeptvideo auf Instagram

 

 

Passt zu:

 

Herkunft: Italien – Die Marinara-Sauce stammt aus Süditalien, wo sie als einfache, aromatische Tomatensauce ohne Fleisch bekannt ist. Ihr Name leitet sich von den „Marinai“ (Seefahrern) ab, die sie wegen ihrer Haltbarkeit und Einfachheit schätzten.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.